Dunkelflauten sind nicht per se bedrohlich. Der deutsche Kraftwerkspark ist gegenwärtig groß genug, um einzuspringen. Auch der Stromhandel mit dem Ausland klappt reibungslos und ist eine gute Sache, weil Deutschland in Europa dort Strom einkaufen kann, wo er am günstigsten ist. Aber die Dunkelflauten zeigen, wie preissensitiv der Markt ist und dass es enorme Spitzen geben kann. Das gilt übrigen auch auf der anderen Seite: Zu Neujahr gab es mehrere Tage mit Preisen von null Euro, darüber wird aber weniger berichtet.
Die Preise sind also nicht zu hoch?
Der Strompreis in Deutschland ist hoch, aber nicht wesentlich höher als im restlichen Nordwesteuropa. Beim Durchschnittspreis übers Jahr sehen wir keine riesigen Ausschläge. Allerdings zeigen die Ausreißer zu gewissen Zeiten, wie zwingend notwendig es ist, in regelbare Leistung und in die Netze zu investieren. Und zwar ohne den Luxus vergangenen Zeiten.
Ich meine den Versuch, Akzeptanz zu erkaufen wie zum Beispiel durch den gesetzlichen Erdkabelvorrang. Der wurde 2015 für Gleichstromtrassen eingeführt, um die Akzeptanz zu erhöhen und den Netzausbau zu beschleunigen. Schneller ist er dadurch nichts geworden, aber viel teurer. Nehmen Sie die neuen Gleichstrom-Projekte Nord-West-, Sued-West- und Ost-West-Link. Diese Trassen werden aktuellen Schätzungen zufolge zwischen 40 bis 50 Milliarden Euro kosten. Könnten wir dort Freileitungen nutzen, wären es rund 20 Milliarden Euro weniger. Wir würden fast die Hälfte sparen.
Dafür bleiben Anwohnerproteste aus.
Nein, der Konflikt hat sich nur verlagert. Früher störte sich die Allgemeinheit am Landschaftsbild der Freileitungen, heute wehren sich die Eigentümer und Bewirtschafter der Flächen gegen Erdkabel. Alle Bauernverbände bevorzugen Freileitungen, weil der Eingriff in den Boden geringer ist. Das Problem ist, dass das alles vom Stromkunden über die Netzentgelte finanziert werden muss. Auch deshalb ist der Strompreis hoch, auch deshalb zweifelt mancher an der Energiewende. Die nächste Bundesregierung muss sich dringend Gedanken darüber machen, wo sich sinnvoll sparen lässt, ohne die Klimaziele zu gefährden.
Wo noch außer bei den Erdkabeln?
Bei der Stromerzeugung auf See, Offshore genannt. Um die Treibhausgasneutralität bis 2045 zu erreichen, sollen in der Nord- und Ostsee Windparks mit einer Leistung von 70 Gigawatt entstehen. Dafür ist die Fläche aber zu klein, die vielen Rotoren nehmen sich gegenseitig den Wind weg. Hätten sie ausreichend Platz, könnte jede Anlage 4000 bis 5000 Volllaststunden im Jahr liefern. Durch die Verschattung entsteht nur halb so viel.
Die Politik sollte keine Kapazitätsziele vorgeben, sondern Energieziele. Die 70 Gigawatt schaffen unter den ungünstigen Bedingungen rechnerisch 215 Terawattstunden im Jahr. Diese Menge könnte man auch mit 15 bis 20 Gigawatt weniger erzeugen, wenn die Windräder weiter auseinander stünden. Das wäre viel günstiger. Nicht nur die Windparks, auch wir Netzbetreiber könnten Geld sparen.
Zunächst einmal wären entsprechend weniger Netzanschlüsse erforderlich. Außerdem muss der Netzanschluss bisher immer auf die installierte Leistung ausgerichtet sein. Diese entsteht aber nur an wenigen Tagen im Jahr. Diese Spitzen können wir problemlos kappen, wenn wir einen kleineren, günstigeren, aber normalerweise völlig ausreichenden Netzanschluss benutzen. Insgesamt ließe sich Offshore ebenfalls ein zweistelliger Milliarden-Euro-Betrag einsparen. All das würde private und industrielle Stromverbraucher bei den Netzentgelten entlasten.
Sie könnten auch Ihre Gewinnmarge senken.
Die Eigenkapitalrendite macht nur einen marginalen Anteil an den Netzentgelten aus, und sie wird von der Bundesnetzagentur festgelegt. Außerdem ist sie im internationalen Vergleich schon heute gering. Je nach Projekt beträgt sie bei uns fünf bis sieben Prozent vor Steuern, anderswo sind es bis zu zehn Prozent. Eigentlich müsste die Eigenkapitalrendite in Deutschland auf internationales Niveau steigen, um Investitionen in die deutschen Netze attraktiver zu machen.
Sie wollen mehr statt weniger Geld?
Investoren schauen auf den Weltmarkt. Das Geld folgt der Verzinsung. Wir müssen im Wettbewerb um Kapital konkurrenzfähig sein, um die riesigen Summen für den Netzausbau zu mobilisieren. Die Hälfte der Netzentgelte fließt heute in Systemkosten wie das sogenannte Redispatch. Die sind nötig, um das Netz stabil zu halten: trotz der Volatilität der Erneuerbaren und trotz der großen Unterschiede zwischen Nord und Süd. Je schneller wir den Netzausbau vorantreiben, desto schneller sinken die Systemkosten und damit auch die Netzentgelte. Höhere Eigenkapitalrenditen machen die Sache also nicht teurer, sondern günstiger, weil die Investitionen schneller gehen. Der Netzausbau ist entscheidend, um die Versorgung stabil und die Preise niedrig zu halten.
Um welche Investitionshöhe geht es?
Der Kapitalbedarf der Netzbetreiber ist enorm. Allein wir als Tennet investieren in den kommenden zehn Jahren 160 Milliarden Euro in den Netzausbau, ein Drittel in den Niederlanden, zwei Drittel in Deutschland. Aber nicht nur die Finanzen sind entscheidend, sondern auch die Rahmenbedingungen. Seit dem Ende der Ampelkoalition hängen unentbehrliche Neuregelungen fest, etwa das Bundesbedarfsplangesetz. Weil es nicht kommt, müssen die bereits vorbereiteten Genehmigungsunterlagen für die drei neuen Gleichstromprojekte, die ich genannt habe, wieder auf das alte Genehmigungsrecht umgestellt werden. Dann brauchen wir für die Planung wieder acht bis zehn Jahre. Mit dem Bedarfsplangesetz wären es zwei Jahre weniger gewesen. Es ist verrückt: Statt ihn zu beschleunigen, wird der Fortschritt jetzt gebremst.
Das müssen Sie erklären.
Wir haben die drei Vorhaben nach einer EU-Notfallverordnung aus der Energiekrise geplant, die die Fristen stark verkürzt. Doch diese Notregelung läuft im Juni aus. Ersetzt werden könnte sie durch die Erneuerbare-Energien-Richtlinie RED III der EU, die ebenfalls Planungsbeschleunigungen vorsieht. Die hat Deutschland aber bisher nicht umgesetzt. Da jetzt weder das Bundesbedarfsplangesetz noch die RED III verabschiedet werden konnten, müssen wir zurück auf Los, auf beide Gesetzesnovellen in der neuen Wahlperiode warten und anschließend mit allen Unterlagen und Kartierungen noch einmal von vorn anfangen.
Was bedeutet das für Ihre Kunden?
Die drohende Verzögerung ist nicht nur herausfordernd für uns, sondern auch für den Industriestandort allgemein. Die Unsicherheit schreckt Unternehmen ab, weil sie nicht wissen, ob sie rechtzeitig ihre Stromkapazitäten bekommen. Die künftige Regierung muss hier schnellstmöglich für Stabilität und Vertrauen sorgen.
Gilt das auch für die Kraftwerksstrategie?
Unbedingt. Es ist fatal, dass das Kraftwerkssicherheitsgesetz nach dem Ampel-Aus nicht mehr gekommen ist. Darin geht es um den Bau von regelbaren Gaskraftwerken, die später mit Wasserstoff laufen sollen. Sie dienen als Backup für erneuerbare Energien, die eben nicht immer Strom liefern. Wir Übertragungsnetzbetreiber haben berechnet, dass Deutschland für einen Kohleausstieg bis 2030 etwa 21 Gigawatt (GW) an zusätzlicher gesicherter Leistung braucht. Das sind rund 50 neue Kraftwerke, davon zwei Drittel in Süd- und ein Drittel in Norddeutschland.
Im Gesetzentwurf stehen nur 13 GW.
Das ist der politische Kompromiss gewesen. Langfristig müsste man das Gesetz erweitern, ja. Aber jedes Gigawatt zusätzlich hilft, die 13 GW wären schon enorm hilfreich und würden die Lage entspannen. Nur: Die Kraftwerke müssen schnell kommen, wenn wir 2030 aus der Kohle aussteigen wollen. Deshalb ist die Verzögerung so heikel. Zumal wir auch noch einen Kapazitätsmarkt brauchen.
Dass nicht die tatsächliche Erzeugung vergütet wird wie derzeit, sondern zum Beispiel das Vorhalten der Leistung für Dunkelflauten. Für wenige Tage am Netz lohnen sich die Investitionen bisher nicht. Die neuen Kraftwerke wären wie die Freiwillige Feuerwehr: Jeder hofft, dass sie nicht gebraucht wird, aber alle sind froh, dass sie da ist. Da es da um Beihilfen geht, muss die EU-Kommission zustimmen. Sinnvoll wäre ein zentraler Kapazitätsmarkt mit lokalen Komponenten. Dann wird die Gesamtleistung zentral ausgeschrieben, aber es bestehen lokale Anreize, die Kraftwerke dort hinzustellen, wo sie gebraucht werden und netzdienlich sind, der Großteil im Süden. Wir empfehlen, das belgische Modell als Basis zu nutzen, denn das hat die Kommission schon genehmigt und wir verlieren nicht so viel zusätzliche Zeit für die Abstimmung.
Netzdienlich ist ein schönes Wort. Wie netzdienlich ist die Ökostromeinspeisung?
Klar ist, dass wir das Verursacherprinzip aus den Augen verloren haben. Heute treiben die Erzeuger erneuerbarer Energien den Netzausbau an. Bezahlt wird er aber von den Lastkunden, den Verbrauchern. Die Einspeiser haben keinerlei Anreize, dort zu produzieren, wo der Strom benötigt wird. Er wird ihnen in jedem Falle abgenommen und vergütet. Und sie brauchen sich auch nicht ums Netz zu kümmern.
Können Sie Beispiele nennen?
In der Photovoltaik erfolgt der Ausbau völlig ungesteuert. Es kommen ständig kleine und große Kapazitäten hinzu, die unabhängig vom Bedarf Strom liefen und dem Netz zusetzen. Als Lösung werden Speicher empfohlen, aber auch dort gibt es Wildwuchs. Viele speichern zur falschen Zeit ein und aus: nicht wenn es die Netzstabilität gebietet, sondern wenn die Preise stimmen. Das verschlimmert die Netzbelastung noch und liegt daran, dass es in Deutschland nur einen einheitlichen Preis gibt. Wenn im Norden viel Windkraft entsteht, fällt überall der Preis, dann ist es interessant, Strom einzuspeichern. Und zwar auch im Süden, obgleich dort vielleicht Strom fehlt.
Wie ließe sich das ändern?
Um die Fehlsteuerung bei der Photovoltaik und den Speichern zu unterbinden, müsste man die Verursacher an den zusätzlichen Systemkosten beteiligen und Anreize für systemdienliches Verhalten schaffen. Dies ist eine Aufgabe, die sich nicht nur für Deutschland, sondern auch für die neue Europäische Kommission stellt. Dann ließe sich die Ein- und Ausspeisung besser regulieren. Einen Anfang hat die Bundesnetzagentur schon gemacht: Die Baukostenzuschüsse für Netzanschlüsse werden jetzt je nach Netzdienlichkeit gestaffelt.
Sprechen wir über Ihr Unternehmen. Tennet gehört der niederländischen Regierung. Sie will die deutschen Aktivitäten verkaufen, weil der Investitionsbedarf so hoch ist. Gespräche mit der deutschen Regierung, die das Geschäft übernehmen wollte, sind im Sommer gescheitert. Wie geht es jetzt weiter?
Zum Jahresbeginn haben wir das deutsche Geschäft komplett in einer separaten Landesorganisation abgetrennt. Es wird jetzt unterhalb der niederländischen Holding von einer eigenen Geschäftsführung geführt, mit mir auf dem neuen Posten eines CEO. Die Abgrenzung soll den Einstieg eines Käufers erleichtern, denn nach wie vor bereiten wir uns darauf vor, einen Investor hereinzuholen. Bisher haben wir uns aber noch nicht entschieden, ob es eine Direktplatzierung oder einen Börsengang geben wird. Wir schauen uns im Markt um und entscheiden zu gegebener Zeit, welchen Weg wir gehen.
Sie sind der Verkaufs-CEO?
Mein Auftrag lautet, das deutsche Geschäft eigenständig aufzustellen und langfristig zu führen. In den Gesprächen mit der Bundesregierung beziehungsweise mit der deutschen Staatsbank KfW ging es um die vollständige Übernahme von Tennet Deutschland. Welchen Anteil wir jetzt anbieten, steht noch nicht fest. Es gibt noch keine konkreten Verkaufsgespräche mit irgendwelchen Investoren. Aber wir sind natürlich im engen Austausch mit den Regierungen, weil wir zur kritischen Infrastruktur zählen.
Könnte Sie jeder kaufen, auch die Chinesen, die das schon einmal beim Netzbetreiber 50Hertz versucht hatten?
Wir werden sehr achtsam sein, wer da kommt und halten uns natürlich an die Regeln für ausländische Direktinvestitionen. Wir sind an einem langfristigen und sicheren Geschäft interessiert. Dieses Geschäft lautet, ein bezahlbares, verlässliches Netz zur Verfügung zu stellen, damit die grüne Transformation der Wirtschaft gelingt.
Das klingt wie Robert Habeck. Würden Sie am liebsten doch noch an die Bundesregierung verkaufen?
Es geht hier nicht um Politik, sondern um unseren gesetzlichen Auftrag. Der Einstieg des deutschen Staates wäre weiterhin eine Option. Wenn es wieder ein Interesse der Bundesregierung gibt, auch der kommenden, dann stehen wir zu Gesprächen bereit. Wir schlagen die Tür nicht zu.
Tennet und Tim Meyerjürgens
Gemessen an der Leitungslänge von fast 14.000 Kilometern, an den Investitionen und den Vermögenswerte ist das Unternehmen Tennet der größte der vier Übertragungsnetzbetreiber in Deutschland. Diese unterhalten die langen Stromautobahnen. Tennet Deutschland gehört vollständig der Regierung in Den Haag und ist deutlich größer als der niederländische Teil. Seit Jahresanfang wird der Deutschlandzweig separat geführt, um ihn verkaufen zu können. Mitte 2024 waren Übernahmegespräche mit der Bundesregierung gescheitert. Deutscher Vorstandsvorsitzender (CEO) ist der 49 Jahre alte Tim Meyerjürgens, der zuvor schon als operativer Vorstand (COO) in der Holding tätig war. Er ist gelernter Leistungselektroniker und studierter Diplomingenieur für Elektrotechnik.