Zollstreit: „Die Amerikaner werden definitiv leiden“

Der Ökonom Gong Jiong hält sogar das Ende der US-chinesischen Handelsbeziehungen für möglich. Seine Regierung werde das Debakel eher überstehen als die amerikanische.



1
Kommentare

Zollstreit: Bei Zöllen von 145 Prozent auf Waren aus China ist offen, wie US-Supermarktketten wie Walmart ihre Einkaufspolitik umstellen.
Bei Zöllen von 145 Prozent auf Waren aus China ist offen, wie US-Supermarktketten wie Walmart ihre Einkaufspolitik umstellen.
© Patrick T. Fallon/​Bloomberg/​Getty Images

Gong Jiong ist Professor der Pekinger Universität für Außenhandel und Wirtschaft sowie Mitglied des China Forum, einer Forschungsplattform des regierungsnahen Thinktanks Zentrum für Internationale Sicherheit und Strategie.

ZEIT ONLINE: Herr Gong, chinesische Exporteure sind in den USA inzwischen mit Zöllen von 145 Prozent konfrontiert. Wie hart wird das Chinas Wirtschaft treffen?

Gong Jiong: Es gibt zwei Szenarien. Das erste: Beide Seiten setzen sich an den Verhandlungstisch und finden eine praktikable Lösung, damit der Handel zwischen den USA und China weitergeht. In diesem Fall wären die Auswirkungen begrenzt. Dafür müssten die beiden Staatschefs miteinander reden, hoffentlich so bald wie möglich. Wenn sie sich auf Zölle irgendwo unter 30 Prozent einigen können, wären die Einschnitte nicht sehr groß. Das ist das Szenario, auf das ich hoffe.