
Der Deutsche Aktienindex (Dax) hat sich zum Handelsstart um 8,24 Prozent auf 21.291,15 Punkte verbessert. Die Anleger reagierten damit deutlich auf die vorübergehende Aufhebung der neu eingeführten US-Zölle für zahlreiche Länder.
Gefragt waren am Dax unter anderem Aktien aus dem Chipsektor: Infineon,
Siltronic und Aixtron stiegen um 9,4 bis mehr als 15 Prozent. Die Aktienwerte der Deutschen Bank und der Commerzbank stiegen um gut 13 beziehungsweise mehr als 7 Prozent. Die Sportartikelhersteller Puma und Adidas verbesserten sich
um jeweils rund zehn Prozent.
Basiszollsatz von 10 Prozent bleibt in Kraft
Noch am Mittwoch hatte der deutsche Leitindex mit drei Prozent Verlust
geschlossen, er lag zum Handelsschluss bei 19.670,88 Punkten. Auf die
zusätzlichen Zollankündigungen von US-Präsident Donald Trump in Europa hatten Anleger in Europa
teils mit Panikverkäufen reagiert; der Dax war in einer ersten Reaktion
um fast zehn Prozent eingebrochen.
Trump hatte am Vortag eine 90-tägige Zoll-Pause angeordnet und den Satz der jüngsten Zölle deutlich gesenkt. Dem US-Präsidialamt zufolge bleibt es aber bei dem bereits zuvor verkündeten Basiszollsatz von zehn Prozent. Auch ein Zoll in Höhe von 25 Prozent auf Autos, Stahl und Aluminium aus der EU gilt weiter.
Dieser Artikel wird weiter aktualisiert.