Winterurlaub 2025: Die günstigsten Skigebiete Europas

Skiurlaub ist bei Deutschen überaus beliebt. Allerdings bleibt auch diese Branche nicht von Preissteigerungen verschont: Viele Skigebiete haben ihre Preise in diesem Jahr erhöht. Die angezogenen Kosten offenbaren sich bei Übernachtung, Gastronomie aber auch bei den Skipässen.

Wo genau es besonders teuer geworden ist und wo der Skiurlaub noch vergleichsweise preiswert ist, hat der Reiseanbieter „Holidu“ im sogenannten „Ski-Preisindex 2024/2025“ festgehalten. Demnach sind die täglichen Kosten in Obergurgl-Hochgurgl in Österreich, mit 284 Euro pro Person und Tag für Skipass und Unterkunft, besonders hoch. In Zermatt in der Schweiz liegen die Durchschnittskosten bei 256,50 Euro.

Zum Vergleich: In den kostengünstigsten Skigebieten liegen die Durchschnittskosten zwischen 44 und 50 Euro pro Tag pro Person. An welchen zehn Orten Sie besonders günstig beim Skiurlaub wegkommen, zeigen wir Ihnen hier.

Die zehn günstigsten Skigebiete in Europa im Überblick

Deutschland schafft es leider nicht unter die günstigsten Gebiete für den Skiurlaub. Am preiswertesten ist dem Ranking zur Folge hierzulande noch das Skiressort in Balderschwang – Hochschelpen/Riedberger Horn in einem Hochtal der Allgäuer Alpen. Dort liegen die durchschnittlichen Kosten bei 85 Euro pro Tag und Person.

Dieser Text ist bereits früher bei uns erschienen. Da er noch aktuell ist, bieten wir ihn erneut an.