Die Verwaltung wird mit mehr und mehr Aufgaben überhäuft, aber zu wenige wollen für die öffentliche Hand arbeiten. Digitalisierung könnte helfen, scheitert aber an Personalmangel – und Trägheit.
Je mehr er darüber nachdenkt, desto weniger versteht Thomas Horneck, wie es so weit kommen konnte. Wasser, sinniert er dann, sei doch unverzichtbar. Als Getränk für Menschen und Tiere, klar. Aber auch für die Natur, die Landwirtschaft und überhaupt die Wirtschaft. „Sicheres Trinkwasser zu jeder Zeit in bestmöglicher Qualität zur Verfügung zu stellen, ist eine sinnstiftende Zukunftsaufgabe“, sagt Horneck. Und untrennbar verbunden mit dem Klimaschutz, den vor allem die junge Generation einfordert. Warum aber wollen dann so wenige junge Menschen sich dieser Zukunftsaufgabe stellen?