
Der Schwank „In geheimer Mission“ mit den fränkischen Kabarett-Granaten und Lach-Garanten Volker Heißmann und Martin Rassau begeisterte am Dienstagabend das illustre Publikum in der Komödie im Bayerischen Hof. Tosender Applaus inbegriffen. Schauspieler und Kabarettist Eisi Gulp verriet nach der Premiere sogleich: „Ich hab wahnsinnig viel gelacht.“
Stargast mit erstem Blitzlichtauftritt seit langer Zeit: Sabine Sauer. Die zierliche Moderatorin, die letzte Woche ihren unglaublichen 70. Geburtstag feierte, strahlte frisch wie eh und je und meinte zur AZ: „Es geht mir gut!“
2020 hat sich Sauer vom TV verabschiedet
2020 verabschiedete sich der TV-Liebling (ZDF, NDR und vor allem BR Fernsehen mit „Wir in Bayern“) nach 43 Jahren in den Ruhestand. Was macht sie inzwischen? Sabine Sauer: „Noch ganz viel in Sachen Kultur, zum Beispiel Lesungen.“ Wie am 24. April im Karl Amadeus Hartmann Center in Schwabing unter dem Titel: „Offenheit, Treue, Brüderlichkeit“.
Warum sich Sauer wieder zeigt
In der Komödie sei sie vor allem Volker Heißmanns wegen. „Wir waren das Moderatoren-Duo der BR-Sternstunden-Gala und sind seither befreundet.“ Wie man merkte, denn auch wie Premieren-Dauergast Carolin Reiber fand Sauer im Stück eine spaßige Erwähnung. Nämlich als Butler Perkins (grandios gespielt von Martin Rassau) in die Küche geschickt wird, um einen „Sabine-Sauer-Braten“ und einen „Carolin-Reiber-Datschi“ zuzubereiten.
„Die Premieren werden zum Familienfest“
„Die Premieren werden mehr und mehr zu einem großen Familienfest, man trifft hier so viele bekannte Leute und Kollegen wie sonst nirgendwo“, fasste es Jutta Kammann, die gerade wieder für eine Folge „In aller Freundschaft“ vor der Kamera stand, zusammen. Und: „Der Schwank ist ein Dauerbrenner mit viel Situationskomik, ein sogenanntes Türenstück! Ich bin hochbegeistert, es ist toll, aber natürlich moderner mit den ganzen erotischen Einlagen, das wäre früher nicht möglich gewesen.“
Auch ein Rosenheim-Cop ist da
Auch Dieter Fischer fühlt sich in der Komödie im Bayerischen Hof schon heimisch. „Wir proben gerade für das nachfolgende Stück ‚Kardinalfehler‘. Da werde ich tagsüber drehen und abends spielen, das wird würzig“, so der Rosenheim-Cop. Aber: „Ich lebe seit über 25 Jahren von diesem Beruf, das ist eine Gnade, ein Geschenk.“
„Das Stück ist Urlaub vom Kopf“
Schauspielerin Nicole Belstler-Boettcher schwärmte: „Das Stück ist Urlaub vom Kopf, man lässt für eineinhalb Stunden alles von sich fallen und amüsiert sich. Mit Volker und Martin bin ich seit Jahren über meine Mama Grit Boettcher befreundet, sie hat schon zweimal sehr gern in ihrem Theater in Fürth gespielt. Zu ihrem 66. Geburtstag sind sie extra aus Fürth angereist und wollen uns dieser Tage mal daheim in Ismaning besuchen“, freute sie sich.
Lara-Joy Körner: „Ich gehe überall ohne Schuhe hin“
Auch begeistert dabei: Schauspielerin Diana Körner, ganz in Weiß. Ihre Tochter, die Schauspielerin und systemische Coachin und Psychotherapeutin Lara-Joy Körner, war unten ohne unterwegs. „Ich mache gerade ein Jahr lang ein Barfuß-Experiment und meine Füße lieben es! Ich gehe überall ohne Schuhe hin, außer, es ist gefährlich oder so kalt, dass man auch Handschuhe braucht. Man läuft ganz anders, bewusster, aufmerksamer, belastet den Fuß anders und entlastet dadurch auch die Wirbelsäule.“

© API/Viviane Simon
von API/Viviane Simon
„}“>
Wie reagiert ihre Umwelt? „Positiv, ich habe es allen erzählt, auch bei mir im Haus. Bei Veranstaltungen frage ich vorher nach, ob es in Ordnung ist, dass ich barfuß komme.“

© ABR-Pictures/Erik Martin
von ABR-Pictures/Erik Martin
„}“>
Kühnemann zeigt sich nach ihrem 80. Geburtstag
Auch Stammgast: TV-Ärztin Antje-Katrin Kühnemann. Am Samstag wurde sie 80 (AZ berichtete): „Ich habe ein wunderschönes Abendessen in St. Moritz, meinem Zweitwohnsitz, gegeben. Alle waren begeistert, ich habe zum Glück überall Freunde.“
!function(f,b,e,v,n,t,s)
{if(f.fbq)return;n=f.fbq=function(){n.callMethod?
n.callMethod.apply(n,arguments):n.queue.push(arguments)};
if(!f._fbq)f._fbq=n;n.push=n;n.loaded=!0;n.version=’2.0′;
n.queue=[];t=b.createElement(e);t.async=!0;
t.src=v;s=b.getElementsByTagName(e)[0];
s.parentNode.insertBefore(t,s)}(window,document,’script‘,
‚https://connect.facebook.net/en_US/fbevents.js‘);
fbq(‚init‘, ‚2523508247947799‘);
fbq(‚track‘, ‚PageView‘);