Noten zum FC Bayern gegen Gladbach: Matchwinner Kane eiskalt, Coman bringt neuen Schwung rein

München/Gladbach – Es war ein wenig Druck auf dem Start der Bayern in ihr Pflichtspieljahr 2025 nach dem 3:2-Erfolg der Leverkusener am Freitagabend bei Borussia Dortmund. Die Münchner lösten die Auswärtsaufgabe bei Borussia Mönchengladbach dank des Elfmetertreffers von Mittelstürmer Harry Kane mit 1:0. Ein verdienter Erfolg -aufgrund der so deutlichen Dominanz der Gäste hätte der Sieg höher ausfallen können, ja müssen. Vor allem die Konter wurden am Ende nicht konsequent genug ausgespielt. So stellte der Tabellenführer den vorherigen Vier-Punkte-Abstand wieder her und ist Hinrunden-Meister. 

Am Mittwoch (20.30 Uhr) schon geht es weiter für den FC Bayern. Am letzten Spieltag der Hinrunde trifft das Kompany-Team in der Allianz Arena auf die abstiegsgefährdete TSG Hoffenheim.

Der FC Bayern in der Einzelkritik

MANUEL NEUER – NOTE 3: Der Kapitän mit seinem Comeback. Erstmals seit seinem Rippenbruch vor knapp sechs Wochen wieder im Tor. Bekam in Halbzeit keinen Ball aufs Tor, nach dem Wechsel köpfte Kleindienst drüber (49.). Unterbeschäftigt und daher mal wieder zu Null.

KONRAD LAIMER – NOTE 3: Der österreichische Dauerläufer von Beginn an nicht nur auf der rechten Seite präsent, mit vielen Ballaktionen auf dem gesamten Feld. Zunächst souverän, verzettelte sich im Laufe der Partie öfter, mit Abspielfehlern. Fing sich wieder.

ERIC DIER – NOTE 2: Der britische Innenverteidiger ersetzte den Gelb-gesperrten Upamecano. Traf beim Test in Salzburg per Kopf, hatte auch im Borussia Park eine ähnliche Chance – drüber (8.). In der Defensive mit kurzem Wackler, bereinigte die Situation jedoch. Ansonsten: Kopfballmonster.

Davies verhinderte oftmals die Tempogegenstöße der Borussia 

MIN-JAE KIM – NOTE 4: Als linker Part der Viererkette gewohnt zuverlässig und zupackend in den Zweikämpfen. Sehr laufstark, immer dort, wo Gefahr entstand. Zuweilen aber fahrig, verursachte eine Ecke. Im Spielaufbau jedoch ohne kreative Ideen.

ALPHONSO DAVIES – NOTE 2: Der Linksverteidiger steht kurz vor einer Vertragsverlängerung bis 2029. Verhinderte als letzter Mann oftmals Tempogegenstöße. Im Duett mit Sané deutlich aktiver und spritziger. Brachte viel Power und Geschwindigkeit ins Spiel.

JOSHUA KIMMICH –NOTE 3: Der Sechser, der in dieser Saison weiterhin jede (!) Pflichtspielminute im Bayern-Trikot auf dem Platz stand, initiierte die Angriffe mit Tempo, brachte Chip-Flanken in den Strafraum. Kämpferisch ein Vorbild. Nichts anzumerken, dass er sich noch nicht entschieden hat in Sachen Vertragsverlängerung.

FC Bayern: Sané mit zu wenig Klarheit in den Aktionen

LEON GORETZKA – NOTE 3: Das bayerische Stehaufmannschkerl erhielt im zentralen Mittelfeld den Vorzug vor Pavlovic. Mit viel Offensivdrang und andererseits Klarheit im Aufbau sowie in der defensiven Alltagsarbeit. Verzog aussichtsreich mit links im Strafraum (19.)

LEROY SANÉ – NOTE 5: Auch für ihn beginnt das letzte halbe Vertragsjahr. Als Linksfuß auf der linken Seite mit Zug zum Tor, einem Beinschuss, aber zu wenig Klarheit in den Aktionen. Spielt lieber ab als selbst draufzuknallen – und wenn parierte Nicolas. Wechselte nach Müllers Auswechslung auf die Zehner-Position, vergab das sichere 2:0 kläglich (71.),

MICHAEL OLISE – NOTE 2: Der Rechtsaußen kam in seinen Eins-gegen-Eins-Duellen kaum durch, versprühte nicht so viel Kreativität wie im Dezember. Im zweiten Durchgang dann spielbestimmender, zeigte auch mal ein Zuspiel per Hacke. Holte den Elfmeter brillant heraus,

THOMAS MÜLLER – NOTE 4: Bayerns Urgestein in der Rolle des erkrankten Jamal Musiala, wenn auch mit gänzlich anderen Qualitäten. Rannte und kämpfte, holte einen Ball an der Seitenlinie per Grätsche. Vergab völlig frei die Führung (25.). Nach einer Stunde höchstes Engagement rausgenommen.

Coman mit guten Szenen und Tempodribblings

HARRY KANE – NOTE 2: Lediglich ein Torschuss in der ersten Hälfte für den Führenden der Torjägerliste. In Gladbach ließ er sich oft ins Mittelfeld zurückfallen, spielte zahlreiche lange Bälle. Wie immer eiskalt vom Punkt – das 1:0 war sein 15. Treffer im 14. Erstliga-Einsatz diese Saison.

KINGSLEY COMAN – NOTE 2: Verpasste im Dezember drei Spiele verletzt. Kam in der 60. Minute für Müller, rückte auf den linken Flügel. Mit einigen guten Szenen und Tempodribblings sowie Anspielen in die Spitze. Brachte neuen Schwung rein.

SERGE GNABRY – NOTE 4: Noch ein Comeback, für ihn nach knapp sechs Wochen. Kam in der 72. Minute für Olise. Verzog mit links aufs lange Eck knapp nach Comans Zuspiel (79.). Vergab in der Nachspielzeit völlig frei das 2:0. 

!function(f,b,e,v,n,t,s)
{if(f.fbq)return;n=f.fbq=function(){n.callMethod?
n.callMethod.apply(n,arguments):n.queue.push(arguments)};
if(!f._fbq)f._fbq=n;n.push=n;n.loaded=!0;n.version=’2.0′;
n.queue=[];t=b.createElement(e);t.async=!0;
t.src=v;s=b.getElementsByTagName(e)[0];
s.parentNode.insertBefore(t,s)}(window,document,’script‘,
‚https://connect.facebook.net/en_US/fbevents.js‘);
fbq(‚init‘, ‚2523508247947799‘);
fbq(‚track‘, ‚PageView‘);