Coronapandemie: Die long Covid-Show | ZEIT ONLINE

Kann es nach der Coronapandemie so etwas geben wie kollektive Versöhnung? Absolut, nur bräuchte es dafür eine siebenstündige Fernsehsendung, moderiert von Johannes B. Kerner. 



4
Kommentare

Coronapandemie: Trifft den richtigen Ton: Johannes B. Kerner (links)
Trifft den richtigen Ton: Johannes B. Kerner (links)
© Martin Burgdorff für DIE ZEIT (Foto Kerner: Franziska Krug/​Getty Images)

Am Ende, vermutlich gegen drei Uhr morgens, kommen alle Gäste für das große Schlussbild noch einmal auf die Bühne. Impfgegner stehen neben Wissenschaftlerinnen, Kulturveranstalter neben Pflegekräften, und Jens Spahn steht neben Kay Scheller, dem Präsidenten des Bundesrechnungshofs. Der Abspann läuft bereits, die Mikros sind abgedreht, aber Spahn will – die Brauen gespannt, den Zeigefinger am Revers des Gegners – Scheller unbedingt noch was erklären. Es riecht scharf nach „Gelb wegen Meckerns“, Schellers Augenlid beginnt zu zucken.