Friedrich Merz verspricht, die deutsche Wirtschaft wiederzubeleben. Seine „Agenda 2030“ ist ambitioniert und geht in die richtige Richtung, hat aber einen Konstruktionsfehler. Friedrich Merz und seine CDU ziehen mit dem…
Kategorie: Business
Business
Gewerkschaften Verdi und GEW sowie Bundesgerichtshof verlassen Musks Plattform X – Wirtschaft
Wegen des Gesprächs des US-Milliardärs und Trump-Beraters Elon Musk mit der AfD-Kanzlerkandidatin Alice Weidel auf seiner Online-Plattform X ziehen zwei deutsche Gewerkschaften Konsequenzen. Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi und die Gewerkschaft Erziehung…
Personalkosten: Volkswagen plant Kostensenkung mit neuer Tarifstruktur
VW plant eine Überarbeitung seiner Tarifverträge um Ausgaben zu reduzieren. Die Einsparungen werden jedoch erst in den nächsten Jahren bemerkbar.
Daten von 30 Millionen Nutzern: Dieser Hack ist ein weltweites Sicherheitsrisiko
Ein Datenhack könnte die nationale Sicherheit von Staaten gefährden: Darin sind Millionen von Standort-Daten von Nutzern enthalten, die auch sensible Orte wie das Weiße Haus, den Kreml und Militärstützpunkte abdecken.…
Wirtschaftsprognose: UN erwarten Weltwirtschaftswachstum von 2,8 Prozent
Die Weltwirtschaft wird laut Schätzung der Vereinten Nationen (UN) im Jahr 2025 um 2,8 Prozent wachsen. Trotz der anhaltenden Expansion werde die Weltwirtschaft voraussichtlich langsamer wachsen als im Durchschnitt von…
iPhone-Verkaufsverbot: Wie Indonesien Apple erpresst
Vor drei Wochen hatte es noch ausgesehen, als sei für Apple die Hängepartie in Indonesien endlich vorüber. Präsident Prawobo Subitano habe das Angebot des kalifornischen Konzerns akzeptiert, auf der Insel…
Erste Warnstreiks in Tarifrunde: Wie viel Post-Mitarbeiter verdienen
Briefe und Pakete lassen in diesen Tagen teils länger auf sich warten, denn bei der Deutschen Post wird gestreikt. Zusteller und Co verlangen ein deutliches Lohnplus und verweisen auf die…
Neobroker Trade Republic verdoppelt Kundenzahl – Wirtschaft
Der Neobroker Trade Republic hat die Zahl seiner Kunden im vergangenen Jahr verdoppelt und das verwaltete Vermögen verdreifacht. „Wir wollen einen europäischen Champion aufbauen, 2024 sind wir dabei ein gutes Stück…
X-Talk: Elon Musk und Alice Weidel: So war das Gespräch
Elon Musk führte am Donnerstag mit AfD-Politikerin Alice Weidel ein Gespräch auf der Online-Plattform X. Was dabei besprochen wurde.
Konträr zur deutschen Strategie – wie die Briten zu E-Auto-Käufern wurden
Während hierzulande die E-Auto-Neuzulassungen eingebrochen sind, offenbart sich in Großbritannien eine gegenteilige Entwicklung. Dank deutlicher Absatzsteigerungen ist das Land jetzt Nummer 1 in Europa. Dahinter steckt ein ungewöhnlich rigoroser Ansatz.