Anschlag auf „Charlie Hebdo“: Frankreich widersteht der Selbstzensur

Der islamistische Terrorismus fordert die offenen, toleranten Gesellschaften der westlichen Welt heraus. Frankreich fällt zum zehnten Jahrestag des Anschlags auf die Redaktion der Satirezeitung „Charlie Hebdo“ mit einer bemerkenswert gefassten Einstellung auf. Eine Umfrage hat zutage gefördert, dass 76 Prozent der Franzosen das Recht auf Satire und Religionskritik als Teil der freien Meinungsäußerung geschützt sehen wollen.