
Was waren das für verrückte Wochen für Nick Woltemade. Erst bei der U21-EM der absolute Held, zuletzt im Zentrum dieser irren Verhandlungen zwischen dem FC Bayern und dem VfB Stuttgart. Eigentlich würde der Stürmer gerne an die Isar wechseln, doch die Schwaben schoben nun endgültig den Riegel vor. Und freilich steht er auch beim Franz-Beckenbauer-Supercup voll im Fokus.
Woltemade in der Startelf beim VfB Stuttgart
Immerhin ist die von VfB-Boss Alexander Wehrle genannte Deadline nun verstrichen. Während beim FC Bayern Neuzugang Luis Díaz startet, steht bei den Stuttgartern Woltemade im Aufgebot. Beim Warmmachen klatschte er Bayerns Tom Bischof ab. Ob der Deal doch noch klappt? Sportdirektor Christoph Freund stand bei „ran“ Rede und Antwort.

© IMAGO
von IMAGO
„}“>
„Das sind Verhandlungen“, holte der Österreicher aus: „Er ist ein Spieler des VfB Stuttgart. Sie haben das sehr klug gemacht. Sie haben ihn ohne Ablöse hier hergeholt. Er hat sich super entwickelt. Er hat einen guten Markt. Von daher hat das der VfB Stuttgart richtig gut gemacht. Jeder hat in den Verhandlungen seine Position. Zu einem Transfer gehören immer drei Parteien. Wenn es da keine Einigung gibt, gibt es keinen Transfer.“
VfB-Boss spricht über Woltemade-Poker
Auch VfB-Boss Fabian Wohlgemuth äußerte sich zum Woltemade-Poker, schloss die Tür wohl endgültig: „Ich lese den Namen Nick Woltemade sehr oft. Natürlich ist es so, dass uns das Thema rund um Nick Woltemade seit sechs Monaten beschäftigt. Das Thema soll und darf irgendwann mal beendet sein. Wir haben uns mit den Interessen des Spielers, des Beraters und von Bayern München in den letzten Wochen auseinandergesetzt.“
Der Sportvorstand weiter: „Wir haben keine Forderungen mehr. Die Faktenlage ist eindeutig. Klar, das Thema ist vom Tisch. Nick Woltemade wird über den Sommer hinaus beim VfB Stuttgart Fußball spielen.“ Selbst ein neues Angebot des FC Bayern kann daran offenbar nichts mehr ändern. „Das ist mir zu viel wenn. Die Faktenlage ist klar: Wir beschäftigen uns mit dem Thema ab sofort nicht mehr und konzentrieren uns jetzt auf den Start in die neue Bundesliga-Saison.“

© IMAGO
von IMAGO
„}“>
Wohlgemuth: „Ich glaube, dass er alles reinhauen wird“
Wie der Spieler damit umgeht? „Die Professionalität sollte man Nick schon zugestehen, dass er die Situation so annimmt, wie sie ist“, so Wohlgemuth: „Ich glaube schon, dass er alles reinhauen wird in dieser Saison.“ Auch sein Trainer und Uli-Hoeneß-Neffe Sebastian Hoeneß ist zufrieden, dass der Poker wohl beendet ist. „Es hat Nick nicht beeinflusst“, so der 43-Jährige: „Er möchte mit uns den Titel holen. Das hatte auf uns keinen großen Einfluss.“
Klar ist: Bisher ist der Stürmer gegen den FC Bayern bisher nur einmal groß in Erscheinung getreten. Vor allem Dayot Upamecano hat den 23-Jährigen bisher im Griff. Doch in der 23. Minute stand er frei vor Manuel Neuer, schoss den Kapitän der Münchner ab. Auf der Gegenseite netzte Harry Kane in der 18. Minute zur 1:0-Führung ein.