Wo hilfsbedürftige Igel wieder fit werden

Ein leicht säuerlicher Geruch nach Essig hängt im Vorraum zur frisch gereinigten Kinderstube in der Luft. Man nimmt ihn nur ein paar Sekunden lang wahr, weil ein anderer Sinneseindruck viel stärker ist. Was ist das für ein Rascheln und Knistern im Hinterzimmer? „Die Igel üben schon mal, ein Nest für den Winterschlaf zu bauen“, sagt Andrea Breimeier und kichert. Sie tun dies mit kleinen Fetzen des Zeitungspapiers, das in den Kunststoffboxen in Breimeiers privater Igelpflegestation liegt. In jeder Box wohnt nur ein Zögling, denn Igel sind Einzelgänger. „Wie kann man nur so süß sein!“, ruft Breimeier und beugt sich über das Quartier von Jungigel Auri. „Er hat einen besonders ausgeprägten Nestbautrieb“, sagt sie.