„Wird hitzig und emotional“: Nach dem Bochum-Unfall erwartet den FC Bayern München ein Wut-Duell

München – Sie hatten beide verloren, doch für Bayer Leverkusen war dieses Wochenende noch deutlich schmerzhafter als für den FC Bayern. Der Grund: Topstar Florian Wirtz musste beim 0:2 gegen Werder Bremen wegen einer Knöchelverletzung vom Platz, der Youngster konnte das Stadion nur mit der Hilfe von Krücken verlassen.

Sein Einsatz am Dienstag im Achtelfinal-Rückspiel der Champions League gegen die Münchner ist ausgeschlossen. Ein Schock für Leverkusen, Wirtz war der größte Hoffnungsträger, um das 0:3 aus dem Hinspiel noch irgendwie aufzuholen. Allen Fans geht ein weiteres prickelndes Duell der DFB-Diamanten Wirtz und Jamal Musiala verloren. Schade!

FC Bayern München: Guerreiro-Doppelpack, aber Gnabry-Aussetzer und Palhinha-Rot

Das dachte sich am Samstagnachmittag freilich auch Bayern-Trainer Vincent Kompany –aber aus einem anderen Grund. Zehn Wechsel hatte der Belgier im Vergleich zum Leverkusen-Spiel in der Königsklasse vorgenommen – und es ging beim 2:3 gegen Abstiegskandidat VfL Bochum schief. Die Münchner verteilten Geschenke an ihre Fanfreunde vom VfL, vor der Partie hatte eine tolle rot-weiße Choreographie die Arena geschmückt.

Serge Gnabry verschoss einen Elfmeter (21. Minute), und dann sah João Palhinha nach einem viel zu harten Einsteigen im Mittelfeld die Rote Karte. Der Wendepunkt in dieser Partie, nachdem Raphaël Guerreiro (14., 28.) Bayern schon mit 2:0 in Führung gebracht hatte.

Florian Wirtz muss verletzt vom Platz, Trainer Xabi Alonso ist besorgt.
Florian Wirtz muss verletzt vom Platz, Trainer Xabi Alonso ist besorgt.
© Federico Gambarini/dpa
Florian Wirtz muss verletzt vom Platz, Trainer Xabi Alonso ist besorgt.

von Federico Gambarini/dpa

„}“>

FCB-Coach Kompany nach Pleite gegen Bochum bedient

Bayern-Sportvorstand Max Eberl wertete Palhinhas Foul „als maximal unglückliche Situation“. Es war vor allem: unklug. Der Portugiese schwächte seine Mannschaft mit diesem übermotivierten Einsatz, nach der Partie wollte er sich nicht dazu äußern. Coach Kompany war jedenfalls bedient.

Zehn Wechsel hatte der Belgier im Vergleich zum Leverkusen-Spiel in der Königsklasse vorgenommen.
Zehn Wechsel hatte der Belgier im Vergleich zum Leverkusen-Spiel in der Königsklasse vorgenommen.
© IMAGO
Zehn Wechsel hatte der Belgier im Vergleich zum Leverkusen-Spiel in der Königsklasse vorgenommen.

von IMAGO

„}“>

„Auch mit zehn Mann müssen wir den Anspruch haben, zumindest nicht zu verlieren“, sagte er. Dass auch Titelkonkurrent Leverkusen daheim verlor und der Vorsprung von acht Punkten nicht schrumpfte, „das ist mir egal“, ergänzte Kompany. Für Bochum trafen Javko Medic (31.), Ibrahima Sissoko (51.) und Matu Bero (71.).

Bayerns Torhüter Jonas Urbig, der den verletzten Manuel Neuer bis auf Weiteres vertritt, war bei allen drei Treffern chancenlos.

Eberl über Bayer: „Sie werden mit aller Macht versuchen, Tore zu machen“

Und so werden sowohl die Bayern als auch Leverkusen zornig in dieses Rückspiel am Dienstag (21 Uhr/Amazon Prime und im AZ-Liveticker) gehen. Es kommt zu einem Wut-Duell. „Ich glaube, dass es sehr, sehr hitzig und emotional wird. Darauf müssen wir uns einstellen“, sagte Eberl. Leverkusen werde mit aller Macht versuchen, den Drei-Tore-Rückstand mit einem Offensivfeuerwerk aufzuholen und sich noch lange nicht geschlagen geben.

"Ich glaube, dass es sehr, sehr hitzig und emotional wird. Darauf müssen wir uns einstellen", sagte Eberl über das Rückspiel gegen Leverkusen.
„Ich glaube, dass es sehr, sehr hitzig und emotional wird. Darauf müssen wir uns einstellen“, sagte Eberl über das Rückspiel gegen Leverkusen.
© IMAGO
„Ich glaube, dass es sehr, sehr hitzig und emotional wird. Darauf müssen wir uns einstellen“, sagte Eberl über das Rückspiel gegen Leverkusen.

von IMAGO

„}“>

„Sie werden mit aller Macht versuchen, Tore zu machen“, ergänzte Eberl, daher müsse Bayern „von Anfang an extrem mannhaft dagegen auftreten, verteidigen, aber trotzdem auch Fußball spielen“.

Vielleicht ist die Bochum-Pleite auch gar nicht schlecht, um die Sinne wieder zu schärfen. „Wir wollen eine Reaktion zeigen“, kündigte Torjäger Harry Kane an. „Wir werden mit Wut im Bauch gegen Leverkusen antreten.“

Die Kimmich-Frage: Der Ball ist jetzt in der Luft und jetzt müssen wir ihn beide aufnehmen“

Am Dienstag wird Kane wieder zur Startelf zählen, genauso wie Joshua Kimmich, der gegen Bochum ebenfalls geschont wurde. Ob Kimmich bis dahin schon seinen neuen Vierjahresvertrag unterschrieben hat? „Wir machen da kein Gepokere“, sagte Sportvorstand Eberl. „Es gibt ein paar Dinge zu klären, und wenn Dinge unterschrieben sind, verkünden wir sie auch. Der Ball ist jetzt in der Luft und jetzt müssen wir ihn beide aufnehmen.“

Sein Vertrag läuft im Sommer 2025 aus: Joshua Kimmich.
Sein Vertrag läuft im Sommer 2025 aus: Joshua Kimmich.
© IMAGO / Sven Simon
Sein Vertrag läuft im Sommer 2025 aus: Joshua Kimmich.

von IMAGO / Sven Simon

„}“>

Intern sei es bei den Bayern-Bossen im Fall Kimmich so, dass „alle die gleiche Meinung haben“, meinte Eberl. Der Mittelfeld-Leader soll nach langen Überlegungen verlängern. Er wird verlängern.

!function(f,b,e,v,n,t,s)
{if(f.fbq)return;n=f.fbq=function(){n.callMethod?
n.callMethod.apply(n,arguments):n.queue.push(arguments)};
if(!f._fbq)f._fbq=n;n.push=n;n.loaded=!0;n.version=’2.0′;
n.queue=[];t=b.createElement(e);t.async=!0;
t.src=v;s=b.getElementsByTagName(e)[0];
s.parentNode.insertBefore(t,s)}(window,document,’script‘,
‚https://connect.facebook.net/en_US/fbevents.js‘);
fbq(‚init‘, ‚2523508247947799‘);
fbq(‚track‘, ‚PageView‘);