
Chaim Nachman Bialik kennt in Israel jedes Kind, auch gleich nach dem 7. Oktober wurde seine Dichtung über das Grauen seiner Zeit politisch gebraucht. Auf Deutsch ist sein erstaunliches Werk jetzt mit einem Sammelband zu entdecken.
Nein, das ist keine lyrische Reaktion auf den 7. Oktober 2023, auch wenn es an manchen Stellen so klingen mag: „Auf, geh nun in die Stadt des Tötens, komm in ihre Straßen / Sollst es mit eignen Augen schauen, mit Händen betasten / Spuren geronnenen Bluts, getrocknetes Mark der Erschlagenen / An den Zäunen, an Balken und Steinen, am Kalk der Mauern.“