Welche Anhängerkupplung? – Verkehrstalk-Foren


Hallo Forum, wavey.gif

für mein Wohnmobil (Kastenwagen ohne Aufbau) suche ich eine Anhängerkupplung. Nun liegt mir ein Angebot für eine starre und für eine abnehmbare Anhängerkupplung vor. Der Preisunterschied ist nicht sehr groß und somit nicht entscheidend.

Gezogen werden soll ein Anhänger mit einem Kleinwagen und evtl. einem Motorrad darauf. Einen dazu passenden Anhänger gibt es noch nicht, muss also noch beschafft werden. Nach derzeitigem Stand der Dinge müsste also eine Last von bis zu 2t gezogen werden. Es wäre aber natürlich auch nicht auszuschließen, dass sich das zukünftig änern könnte, beispielsweise wenn der PKW durch einen anderen PKW ersetzt werden sollte.

Das Zugfahrzeug darf laut Fahrzeugschein bis zu 3000t bei einer Stützlast von bis zu 100 kg ziehen. Beide Kupplungssysteme sind dafür geeignet, wobei die starre Kupplung sogar bis zu 3500kg, die abnehmbare Kupplung tatsächlich „nur“ 3t ziehen darf.

Jetzt bin ich im Moment unschlüssig für welche Kupplung ich mich entscheiden soll. Gibt es dabei irgendwas zu beachten? Spricht etwas für oder gegen das eine oder andere System?

Würde mich freuen, wenn Ihr mir den einen oder anderen Tipp geben könntet.