Wechseln Sie die Kfz-Versicherung! | FAZ

Mal angenommen, jemand würde Ihnen ein kostenloses Abendessen im Restaurant anbieten? Oder einen Kurztrip? Würden Sie das annehmen? Vermutlich schon. Genau so viel Geld lassen Autofahrer häufig liegen, einfach nur dadurch, dass sie nicht zu einem günstigeren Anbieter für die Kfz-Versicherung wechseln. Dabei lässt sich mit nur wenigen Klicks viel Geld sparen. Jedem Autofahrer sei daher geraten, zumindest die Optionen zu prüfen – und, wenn es ein gutes Angebot gibt, zu handeln.

Derzeit erhalten viele Autofahrer Briefe von ihren Versicherern mit der Ankündigung, dass diese die Prämien erhöhen. In den vergangenen Jahren sind die Kosten für Kfz-Versicherungen stark gestiegen, ein Grund dafür sind die hohen Kosten für die Reparaturen in den Werkstätten. Vor allem die Ersatzteile sind teuer geworden. Seit dem Jahr 2019 sind die Preise für Kfz-Versicherungen um mehr als 60 Prozent gestiegen, so die Zahlen des Statistischen Bundesamts.

Dieser Text stammt aus der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung.



Die Kündigungsfrist läuft üblicherweise bis zum 30. November. Da dies in diesem Jahr jedoch ein Sonntag ist, haben Autofahrer bis zum 1. Dezember Zeit zu wechseln. Die Wechselbereitschaft hat zuletzt zwar deutlich zugenommen. Doch noch immer halten viele Autofahrer an ihrer zu teuren Versicherung fest.

Erklären lässt sich das über ein Phänomen, das die Wissenschaft als den „Status-quo-Effekt“ bezeichnet. Kunden halten unverhältnismäßig oft an Gegebenem fest, meist aus Bequemlichkeit. Sie vermeiden Veränderungen, obwohl diese sie rein rational besserstellen würden. Dieses Phänomen lässt sich auf die verschiedensten Lebenslagen übertragen, den Job, die Altersvorsorge – und auch auf die Wahl der Versicherung. Das muss nicht sein. Dank vieler Onlineanbieter ist ein Wechsel mittlerweile sehr einfach. Los geht’s!