
Die Hansestadt stimmt am kommenden Wochenende über ein staatlich finanziertes Experiment zum Grundeinkommen ab. Doch an den Plänen gibt es viel Kritik.
Von Lea Hampel und Paulina Würminghausen, Hamburg, München
Ein Theatersaal in Hamburg. Das Licht gedimmt, die Luft stickig. Doch an diesem Samstagnachmittag wird hier kein Stück aufgeführt. Hier soll an diesem Tag über die Zukunft Hamburgs diskutiert werden, vielleicht sogar über die Zukunft Deutschlands. Dafür ist der Andrang, gelinde gesagt, nicht sehr groß. Vielleicht 30, 40 Menschen sind in das Theater Kampnagel im Norden der Hansestadt gekommen. Sie alle haben einen Briefumschlag zugeschickt bekommen, darauf das Wort „Volksentscheid“. Am 12. Oktober ist es so weit, nur noch wenige Tage. Nun wollen die Menschen hier verstehen, worüber sie da eigentlich entscheiden sollen.