Warum haben plötzlich alle ein Trauma?

FAZ+Plötzlich Volkskrankheit :

Warum haben plötzlich alle ein Trauma?

Gastbeitrag

Von

Stephan Herpertz

Lesezeit:

„Ich leide unter, ich bin Opfer von . . .“ erschwert die Entwicklung eigener Bewältigungsstrategien mit Folgen für die Resilienz, also die Fähigkeit, Erfahrungen von Selbstwerterschütterung, Frustration, Niederlagen und Verlust zu bewältigen.

„Ich leide unter, ich bin Opfer von . . .“ erschwert die Entwicklung eigener Bewältigungsstrategien mit Folgen für die Resilienz, also die Fähigkeit, Erfahrungen von Selbstwerterschütterung, Frustration, Niederlagen und Verlust zu bewältigen.Picture Alliance

Geburt, getrennte Eltern, ein verpasster Zug: Fast jedes Ereignis unseres Lebens hat neuerdings angeblich psychische Schäden zur Folge. Doch damit tut sich unsere Gesellschaft keinen Gefallen.