Warum Anna Melikova sich ihrer Muttersprache verweigert

Warum ich mich meiner Muttersprache verweigere

Gastbeitrag

Von

Anna Melikova

Lesezeit:

„Kyiv“ statt „Kiev“ (Englisch) und „Kyjiw“ statt „Kiew“ (Deutsch): Einige der Macherinnen des Films „I Rarely Wake Up Dreaming“ sprechen und schreiben bewusst kein Russisch mehr. Oben rechts: Anna Melikova.

„Kyiv“ statt „Kiev“ (Englisch) und „Kyjiw“ statt „Kiew“ (Deutsch): Einige der Macherinnen des Films „I Rarely Wake Up Dreaming“ sprechen und schreiben bewusst kein Russisch mehr. Oben rechts: Anna Melikova.privat

Mit jeder Nacht, in der die neuen Drohnen zu hören sind und die Raketen kommen, rücke ich ein Stück weiter von meiner Muttersprache ab: Russisch.