„Von heutigen Schulkindern werden 50 bis 70 Prozent später keine Arbeit haben“ – Künstliche Intelligenz

Wie werden wir in einigen Jahren leben? Viele Fachleute sind überzeugt, dass Künstliche Intelligenz (KI) unsere Gesellschaft bald stark verändern wird. Der auf KI spezialisierte Ethiker Peter G. Kirchschläger, der in der Schweiz an der Universität Luzern forscht, untersucht die Auswirkungen dieser datenbasierten Systeme (DS), wie er sie lieber nennt. Sein Vorschlag einer Institution der Vereinten Nationen, die nach dem Vorbild der Internationalen Atomenergie-Organisation der Uno die Gefahren von datenbasierten Systemen managen soll, fand starke Unterstützer, darunter Uno-Generalsekretär António Guterres, den verstorbenen Papst Franziskus oder den Dalai Lama.