Veganes Lazy Sushi – schnelles Sushi ohne Rollen · Eat this!

Schnelles, veganes Sushi ohne Rollen: Unser Lazy Sushi wird einfach in Schichten in einer Auflaufform zubereitet – perfekt für den Feierabend oder nächsten Filmabend!

Freitagabends rollen wir hier ab und zu ganz gerne mal ein paar Sushi-Rollen, knallen uns gemütlich aufs Sofa und gucken einen Film. Aber klar, selbst nur zwei Teller für uns beide voll zu bekommen, dauert einfach ein wenig und man muss schon Zeit und Lust darauf haben. Sushi ist eben Handarbeit und nicht mal eben so nebenbei gemacht.

Deshalb ist der Besuch im Restaurant oder das Take-out verständlicherweise meist die beliebtere Variante. Allerdings leider auch ziemlich teuer: Eine vierköpfige Familie sattbekommen? Tut weh im Geldbeutel.

Wir haben jetzt allerdings ganz frisch einen neuen Trick im Ärmel, den vermutlich kein ausgebildeter Sushi-Meister absegnen würde – oder wer weiß, vielleicht ja doch? Ich muss jedenfalls zugeben: Es funktioniert.

Lazy Sushi

Obwohl ich ja mit der Idee zunächst etwas gehadert habe. Warum? Weil die Idee aus den Social-Media-Untiefen stammt. Und dort tummeln sich bekanntlich unzählige „Ach-so-schnelle-tolle-Blitzversionen“ von Rezepten, bei denen sich dann herausstellt, dass der Trick doch nicht funktioniert … oder noch schlimmer: Es schmeckt nicht. Fairerweise muss ich aber gestehen, dass manchmal auch etwas überraschend Gutes dabei ist. Ein blindes Huhn und so.

Genauso ist es mit diesem Lazy Sushi. Oder, wie ich es lieber nennen würde: Sushi für „normalgestresste Menschen“. Denn wer, bitteschön, hat so eine fantastische Work-Life-Balance, dass er sich unter der Woche abends noch hinstellt und sagt: „Selbstgemachtes Sushi für vier? Kein Problem, da habe ich jetzt voll Bock drauf!“

Also kommt hier die Rettung für uns alle: Schicht-Sushi! Die Zutaten werden, ähnlich wie bei einer Lasagne, einfach in eine Auflaufform übereinander geschichtet. Dann wird das Ganze gestürzt und in mundgerechte Sushi-Stücke geschnitten. Das war’s tatsächlich schon. So simpel wie genial und schmecken tuts auch richtig gut. Wie Sushi eben. Natürlich ist der Real Deal besser und eleganter, aber es geht hier eben um einen mehr als brauchbaren Shortcut bei Zeitknappheit.

Lazy Sushi ohne Rollen

Der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt. Wir haben uns für folgende simple, wie geniale Kombi entschieden: veganer Räucherlachs, Avocado, Nori, viel Sesam und natürlich top gewürzter Sushi-Reis. Und die schmeckt leider viel zu gut … ich bin dann mal wieder Sushi-Türmchen mampfen.

Tipps & Tricks für unser Lazy Sushi

  • Du stehst nicht so auf die gekaufte veganen Lachsalternativen? Dann probier das Ganze doch auch mal mit Karottenlachs! Generell funktionieren alle bekannten Sushi-Zutaten, die etwas fester sind und gut haften, wie Gurkenstreifen, eingelegter Rettich oder auch veganer Frischkäse. Nicht zu empfehlen sind dagegen lose Zutaten, die nur eingerollt funktionieren – wie beispielsweise Rucola oder anderes Grünzeug.
  • Lazy Sushi lässt sich auch ganz gut vorbereiten und hält sich gut einen halben Tag im Kühlschrank. Danach wird der Reis etwas trocken, ist aber natürlich immer noch haltbar. Nimm das Ganze etwa eine Stunde vor dem Verzehr aus dem Kühlschrank – eiskaltes Sushi ist nicht besonders lecker.
  • Verwende zum Schneiden unbedingt ein scharfes Messer. Nur damit lässt sich das Sushi heil durchschneiden – auch die Klinge kurz vorher unter den Wasserhahn zu halten und etwas anzufeuchten, hilft beim sauberen Schnitt.

  • Reis 2–3 Mal gründlich waschen, bis das Wasser klar ist.

    250 g Sushireis

  • Mit 300 ml Wasser im Reiskocher oder 12–15 Minuten bei niedriger Hitze im geschlossenen Topf kochen. Anschließend in eine weite Schale geben, mit Reisessig, Agavendicksaft und Salz würzen und etwas abkühlen lassen.

    3 EL Reisessig, 1 EL Agavendicksaft, ½ TL Salz

  • Auflaufform mit etwas Frischhaltefolie auskleiden. Dann veganen Räucherlax und in dünne Scheiben geschnittene Avocado darin verteilen.

    160 g veganer Räucherlax, 1 ½ Avocado

  • Den abgekühlten Reis darauf geben, gleichmäßig verteilen und gut andrücken. Etwa 10 Minuten ruhen lassen, dann vorsichtig stürzen, Folie abziehen, mit Sesam bestreuen und in mundgerechte Stücke schneiden.

    1 EL Sesam

  • Mit Sojasauce und Wasabi servieren.

    Sojasauce


Lazy Sushi ohne Rollen

Unterstütze uns

Für diesen Post haben wir keinen Sponsoren. Aber auch du kannst uns unterstützen und uns dabei helfen, dieses kleine Business aus Herzblut und viel Liebe zum Essen am Laufen zu halten. Was sagst du? Hast du Lust auf viele weitere Küchenabenteuer mit uns? Dann komm in die „Sriracha-Gang“ auf Steady.

Zu Steady

Seit 2005 aus ethischen Gründen glücklich vegan. Ist dem Backen von gutem Sauerteigbrot verfallen, würde für Kartoffeln ihr letztes Hemd geben und wird deshalb auch Mrs. Potato Head genannt. Träumt außerdem vom eigenen Permakulturgarten mit den Bremer Stadtmusikanten.