Der Herbst ist da, die Temperaturen sinken, fossile Brennstoffe werden teurer und für viele Menschen stellt sich wieder die drängende Frage: lohnt sich ein Heizungswechsel – und auf welche Betriebsart soll man wechseln? Eigentlich versprach die neue Bundesregierung, das umstrittene Heizungsgesetz zügig zu reformieren. Doch passiert ist bisher nichts. Das löst für viele Verbraucher große Unsicherheit aus, wenn sie jetzt eine neue Heizung brauchen und kein Fernwärmenetz in Sicht ist. Was ist gerade die gültige Rechtslage? Muss jede alte Heizung sofort raus? Wie steht es um die Förderung der Wärmepumpe? Gemeinsam mit einem Energieberater begleitet Markt einen Hausbesitzer, der sich jetzt eine neue Heiztechnik anschaffen muss.
