UN-Institut sorgt mit KI-Flüchtlings-Avataren für Kritik – Netzpolitik

Ein Projekt des United Nations University Centre for Policy Research (UNU-CPR) sorgt derzeit für Diskussionen: Forschende der zur UNO gehörenden Einrichtung haben zwei KI-Avatare entwickelt, die die Geschichten von Geflüchteten erzählen sollen. Das Ziel: Menschen für humanitäre Krisen sensibilisieren. Doch der Ansatz stößt auf Kritik, auch weil sich reale Betroffene durch die Simulationen entmündigt fühlen.