UEFA-Abstimmung zu Israel wegen Gazakrieg: DFB bemüht sich um Verschiebung


Die Europäische Fußball-Union (UEFA) wird für die kommende Woche offenbar eine Sitzung einberufen, um aufgrund des Gazakriegs über den Ausschluss des israelischen Fußball-Verbandes zu entscheiden. Das berichtet die britische Zeitung „The Times“. Dem Bericht zufolge will die Mehrheit der 20 Mitglieder des Exekutivkomitees der UEFA, dem auch Hans-Joachim Watzke, Vizepräsident des Deutschen Fußball-Bundes (DFB), angehört, für den Ausschluss stimmen.

Dann dürfte die israelische Nationalmannschaft nicht mehr an der Qualifikation für die WM 2026 und Maccabi Tel Aviv nicht mehr an der Europa League teilnehmen, in der sie Gegner des VfB Stuttgart und des SC Freiburg sind. Zuvor hatten Medien in Israel berichtet, dass sich der DFB bemühe, die Abstimmung zu verschieben. Der DFB wollte dies auf Anfrage der F.A.Z. nicht kommentieren.

Auch die WM 2026 stünde auf dem Spiel

Vertreter des israelischen Fußballverbands und des Ministeriums für Kultur und Sport erklärten, sie hätten bisher keine Informationen erhalten, die auf eine bevorstehende Abstimmung bei der UEFA oder beim Weltverband FIFA über den Ausschluss des israelischen Fußballs hindeuten würden. Vom israelischen Ministerium für Kultur und Sport hieß es zudem: „Der Minister für Sport und Kultur, Miki Zohar, hat hinter den Kulissen intensiv mit Premierminister Benjamin Netanjahu und dem Vorsitzenden des israelischen Fußball-Verbands, Shino Zoaretz, sowie mit professionellen Einrichtungen aus der Welt des Sports zusammengearbeitet, um die Entscheidung, Israel aus der UEFA auszuschließen, zu verhindern.“

Oppositionsführer Yair Lapid sagte: „Wenn Israel aus den internationalen Fußballwettbewerben ausgeschlossen wird, wäre dies ein weiterer Tiefpunkt dieses diplomatischen Tsunami, der über uns hereinbricht. Gegen eine wirksame Kampagne der Israel-Hasser steht eine kranke, unfähige und einfallslose Regierung, die uns zu einem Pariastaat macht.“

Der Fernsehsender „Sky“ hatte berichtet, die Regierung der Vereinigten Staaten habe angekündigt, gemeinsam mit der FIFA einen Ausschluss Israels aus internationalen Wettbewerben zu verhindern. „Wir werden alles in unserer Macht Stehende tun, um jeden Versuch zu verhindern, die israelische Nationalmannschaft von der Weltmeisterschaft auszuschließen. Das ist für uns eine rote Linie“, sagte Außenminister Marco Rubio. Präsident Donald Trump stehe in engem Austausch mit FIFA-Präsident Gianni Infantino. In der Qualifikationsgruppe I liegt Israels Nationalteam nach fünf Spielen mit neun Punkten auf Rang drei. Der Gruppensieger qualifiziert sich direkt für die WM, der Zweite erreicht die Play-off-Runde.