Trotz Abschaffung: Run auf Bildungskarenz ist ausgeblieben – Wirtschaft

Seit Spätherbst 2024 war es absehbar, wohin die Reise geht. Schon als ÖVP, SPÖ und Grüne Verhandlungen über die Bildung einer gemeinsamen Regierung begannen, war klar, dass Österreich vor einem Sparpaket steht – und die Bildungskarenz zur Disposition steht. Im Jänner war es dann fix: ÖVP und FPÖ einigten sich damals im Zuge ihrer letztlich vergeblichen Koalitionsverhandlungen auf Sparmaßnahmen, um ein EU-Defizitverfahren abzuwenden. Sie meldeten an die EU-Kommission nach Brüssel, dass die Bildungskarenz 2025 abgeschafft werde. Erhoffter Beitrag zur Konsolidierung: 350 Millionen Euro. In ihrem Regierungsprogramm übernahmen ÖVP, SPÖ und Neos diesen Punkt.