Tennis: Deutsche Frauen im Billie Jean King Cup in Ismaning – Sport

Am Ende standen sie alle in der ersten Reihe, Bundestrainer Torben Beltz, die Spielerinnen Eva Lys, Ella Seidel, auch Laura Siegemund, die verletzt passen musste, die zwei Physios, DTB-Vorständin Veronika Rücker. Tröten tröteten, Trommeln wurden getrommelt, doch das letzte Aufbäumen in der Tennishalle des TC Ismaning klappte nicht. Kurz darauf hatte die beiden Türkinnen Ayla Aksu und Zeynep Sonmez gewonnen. Ihr 2:6, 6:2, 6:4-Erfolg bedeutete den 2:1-Gesamtsieg des Außenseiters zum Auftakt der Playoffs im Billie Jean King Cup, die von Freitag bis Sonntag mit einer Dreiergruppe in der bayerischen Gemeinde ausgetragen werden. Nur der Gruppenerste darf im kommenden Jahr in der Weltgruppe mit den besten Teams mitspielen. Die deutschen Tennisfrauen sind jetzt bereits auf fremde Hilfe angewiesen, nämlich auf die der Belgierinnen. Sollten die an diesem Samstag gegen die Türkei (ab 14 Uhr) verlieren, wäre die DTB-Auswahl abgestiegen. Sollte Belgien gewinnen, muss das deutsche Team am Sonntag Belgien (ab 13 Uhr) bezwingen.

Dabei hatte dieser erste Spieltag gut für die Deutschen begonnen. Zunächst erlebte Ella Seidel, die einen bemerkenswerten Aufstieg in dieser Saison trotz einer Verletzung hinter sich hat, ihre Premiere in diesem traditionsreichen Nationenwettbewerb, der bis 2020 Fed Cup hieß. Die 20-jährige Hamburgerin kam zum Einsatz, da Tatjana Maria und Laura Siegemund verletzungsbedingt ihre Teilnahme absagen mussten. Seidel, in der Weltrangliste bereits auf Platz 85 geführt, setzte sich souverän mit 6:1, 6:1 gegen Berfu Cengiz durch. Anschließend jedoch verlor die deutsche Nummer eins Eva Lys, 40. der Weltrangliste, gegen die teils brillant am Netz agierende Zeynep Sonmez (113. der Weltrangliste) mit 2:6, 6:4, 0:6. Im Doppel starteten Friedsam und Niemeier ideal, dann ließen die beiden nach, die Türkinnen wurden solider und schafften im dritten Satz das entscheidende Break zum 4:3.

Das Frauenteam des Deutschen Tennis Bundes muss die Playoffs in der Dreiergruppe mit der Türkei und Belgien bestreiten, da die Auswahl von Teamchef Rainer Schüttler im April in der Qualifikationsrunde in den Niederlanden beide Partien gegen das Gastgeberteam und Großbritannien verloren hatte. In sieben Dreiergruppen werden an diesem Wochenende weltweit Relegationspartien abgehalten.  Die Stimmung in der Tennishalle des TC Ismaning war dennoch hervorragend, trotz nur 1400 Zuschauern, die auf eigens aufgebauten Stahltribünen Platz fanden. Auch viele türkische Fahnen wehten. „Wir müssen das heute oder morgen gut aufarbeiten“, sagte am Freitagabend nach der Niederlage die enttäuschte Anna-Lena Friedsam. Das Prinzip Hoffnung gilt. „Es wird nun umso schwieriger. Im Sport ist alles möglich“, sagte die 31-Jährige.