Sparpaket für Krankenkassen: Das wird teuer

Die Krankenkassen müssen ihre Beiträge wohl bald erneut erhöhen – das Sparpaket von Ministerin Nina Warken ist gescheitert. Wie soll da nur eine große Reform gelingen?



20 Kommentare

Sparpaket für Krankenkassen: Gesundheitsministerin Nina Warken in einer Sitzung des Bundeskabinetts in Berlin
Gesundheitsministerin Nina Warken in einer Sitzung des Bundeskabinetts in Berlin


© Bernd Elmenthaler/​Geisler-Fotopress/​pa/​dpa

Das neue Jahr dürfte für gesetzlich Versicherte mit schlechten Nachrichten beginnen. Nämlich mit einer Beitragserhöhung ihrer Krankenkasse. Dabei wollte Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) ebendas unbedingt verhindern. „Stabile Sozialbeiträge sind ein Beitrag zum notwendigen wirtschaftlichen Aufschwung in unserem Land“, hatte sie Anfang Oktober gesagt. Als Lösung für die Finanzprobleme der Krankenkassen hatte sie ein Sparpaket präsentiert. Eines, das manchen Kassenchefs zwar mit zwei Milliarden Euro immer noch zu klein war. Das aber die Anbieter und damit auch die Beitragszahler fürs Erste etwas entlastet hätte.