Soziologie-Kongress in Basel: Was hat Trumps Aufstieg ermöglicht? – Kultur

In Basel versucht die Prominenz der Kritischen Theorie, sich den Aufstieg autoritärer Tendenzen zu erklären. Ihre Debatte um Sockenschubladen, Elektrobagger und Ängste zeigt aber auch: Ideen, wie der Entwicklung begegnet werden kann, sind rar.

Von Andreas Tobler

Wie sind wir bloß in diese Situation geraten? Warum kam es zum Aufstieg der Rechtspopulisten in Europa und zu den autoritären Tendenzen in den USA? Warum stehen die liberalen Demokratien weltweit derart unter Druck? Und was kann dagegen unternommen werden? Es waren große Fragen, denen sich am Wochenende eine dreitägige wissenschaftliche Konferenz unter dem Titel „Gegenmoderne“ in Basel widmete.