Sowjet Jeans auf Arte: Loyalität oder Liebe? – Medien

Ende der Fünfziger, Halbstarke erinnern sich, war die Jeans ein Symbol jugendlicher Renitenz und für Erwachsene buchstäblich untragbar. Zumindest westlich des Eisernen Vorhangs. Östlich davon wurde sie zum Staatsfeind erklärt. Im Kalten Krieg war es also auch in der Sowjetrepublik Lettland gefährlich, Jeans zu tragen oder gar zu verkaufen. Der Kostümbildner Renars aus Riga tut es trotzdem.