
Fußball-Nationalspielerin Lena Oberdorf vom FC Bayern München hat sich erneut am Knie verletzt. Die 23-Jährige musste beim 5:1 (1:1)-Sieg des deutschen Meisters gegen den 1. FC Köln in der Bundesliga nach einem Zusammenprall früh ausgewechselt werden; sie war unglücklich mit Kölns Adriana Achcińska zusammengestoßen. Oberdorf sollte eigentlich bei den Nations-League-Spielen der deutschen Frauen gegen Frankreich am Freitag in Düsseldorf oder am Dienstag darauf in Caen ihr Comeback im Nationalteam geben – erstmals seit ihrem Kreuzbandriss vor den Olympischen Spielen 2024 steht die Weltklasse-Mittelfeldspielerin wieder im Kader von Bundestrainer Christian Wück. Beim FC Bayern ist sie erst seit Saisonbeginn wieder im Spielbetrieb dabei.
Doch nun verließ Oberdorf mit verbundenem rechten Knie und gestützt auf Betreuer den Platz auf dem Bayern-Campus. Eine Diagnose gab es vorerst nicht. Auch bei ihrer schweren Verletzung 2024 war das rechte Knie betroffen. Oberdorf hatte nicht nur die Olympischen Sommerspiele im Vorjahr, sondern auch die Europameisterschaft im Juli in der Schweiz verpasst.
Die Bayern-Frauen bleiben in der Liga ungeschlagen, gerieten aber nach fünf Minuten durch Sandra Jessen überraschend in Rückstand. Die für Oberdorf eingewechselte Momoko Tanikawa (45.+7) glich aus. Danach trafen Magdalena Eriksson trotz eines Kopfverbands per Kopf (53.), Georgia Stanway (60.), Stine Ballisager (61.) und Pernille Harder (84./Foulelfmeter) für den Favoriten. Am Ende musste auch noch Tuva Hansen mit einer Sprunggelenkverletzung raus. In der Tabelle liegen die Münchnerinnen weiter drei Punkte vor dem großen Rivalen VfL Wolfsburg. Das Team aus Niedersachsen gewann auch dank eines Doppelpacks von Ex-Nationalstürmerin Alexandra Popp 5:1 (2:0) bei Bayer Leverkusen.