So können Sie Spiralkerzen selbst herstellen

Da gibt es nichts schönzureden: Die Dekobranche hält längst so viele Trends bereit wie die Mode. In ihrer hässlichsten Form wäre da, analog zur Ultra-Fast-Fashion, die Ultra-Fast-Deko. Vor allem Temu überschwemmt Google in den Suchanfragen mit Nippes und liefert es von China aus vor der eigenen Haustür ab.

Deko in seiner schönsten Form lässt sich hingegen auf Instagram entdecken, auf den Bildern der ästhetischen Wohnzimmer und Küchen von zumeist skandinavischen Frauen. Deren Arbeitsflächen und Bücherregale sind beängstigend gut aufgeräumt – aber so übersieht niemand die waldgrünen Wände und rotlackierten Beistelltische.

Bunte Vasen, Spiegel mit Rahmen in Wellenform, ein Stapel Neon-Buchcover, und irgendwo brennt häufig eine Stabkerze. Nach dem Duftkerzen-Trend, nach den Batikkerzen, sind diese Stäbe so verdreht, als wären es Spiralen.

Kunststoff bietet neue Designansätze

Das erinnert an das Design der Sechzigerjahre, als sonderbare Formen und knallige Farben dank des Kunststoffs im Design üblich wurden. Schon 1958 brachte Arne Jacobsen den Egg Chair heraus, ein Jahr später kam Verner Panton mit seinem Freischwinger. Damit war das Plastikjahrzehnt eingeläutet.

1967 ging der sogenannte Panton Chair mit Vitra in Serie. In der Zeit entwarf Eero Aarnio auch den kugelrunden Bubble-Chair, weiße Schale, roter Kern.

Der Trend zur Spiralkerze ist gegen diese Klassiker der Designgeschichte natürlich ultrafast. Heute hier, eventuell schon weg, wenn die Kerze runtergebrannt ist. Also mal eben in einer der vielen Filialen von Butlers schauen oder bei Søstrene Grene. Oder online bei Westwing bestellen.

Auch die Spiralkerzen von Broste Copenhagen sind über Westwing erhältlich. Die Kerze in knalligem Rotpink von Yuku (über Kauf Dich Glücklich) ist auf Hochglanz lackiert, sodass sie auch leuchtet, wenn sie nicht gerade brennt.

Oder man probiert es auf eigene Faust: Eimer mit heißem (nicht kochendem) Wasser befüllen, gerade Stabkerzen zehn Minuten einweichen. Auf einem Brett die weichen Kerzen mit einem Nudelholz vorsichtig plattrollen und nach Wunsch drehen und wenden. Im Kerzenhalter trocknen lassen. Fertig. So schnell ist man bei dem Trend dabei.