Ein beschädigtes Hallentor, ein Kratzer am Auflieger – kleine Unfälle können für Speditionen schnell teuer werden. Umso wichtiger ist ein funktionierendes Schaden- und Riskmanagement. Versicherer und Experten wie R+V/Kravag, die Schunck Group und RMSecur zeigen, wie sich mit gezielten Analysen, Prävention und Fahrerschulungen die Schadenquote im Fuhrpark senken lässt – oft um bis zu 20 Prozent. Digitale Tools helfen, Muster zu erkennen und Risiken frühzeitig zu vermeiden. Doch der Erfolg steht und fällt mit der Haltung im Unternehmen: Nur wenn Geschäftsleitung und Fahrer gemeinsam an einem Strang ziehen, wird aus Riskmanagement gelebte Praxis – und spart am Ende Geld.
Dieser Inhalt gehört zu
Als VerkehrsRundschau-Abonnent haben Sie kostenfreien Zugriff.
