
Die Industrie in Deutschland hat im Mai einen deutlichen Auftragsrückgang verzeichnet. Wegen sinkender Nachfrage aus dem Inland sei die Zahl der Aufträge um 1,4 Prozent im Vergleich zum Vormonat gefallen, teilte das Statistische Bundesamt mit. Zuvor waren die Auftragszahlen zwei Monate in Folge um 1,6 und 3,4 Prozent gestiegen.
Im Mai wuchs zwar das Auslandsgeschäft um 2,9 Prozent, doch dafür brachen die Inlandsaufträge um 7,8 Prozent ein. Ökonomen hatten für den Monat nur
mit einem insgesamten Rückgang von 0,1 Prozent gerechnet.
„Eine leichte Enttäuschung, die man aber nicht überbewerten sollte“, sagte Ökonom Jens-Oliver Niklasch von der Landesbank Baden-Württemberg. „Zuletzt waren die Zahlen aus der Industrie durchaus ansprechend, sodass auch mal der eine oder andere Rücksetzer zu verkraften ist.“
Dieser Artikel wird weiter aktualisiert.