Serie „Sex and the Scientists“: Braucht es Mama bald nicht mehr? – Medien

Hautzellen, die zu Eizellen werden, künstliche Gebärmütter: Die ARD-Doku-Serie „Sex and the Scientists“ widmet sich der Frage, wie wir künftig Kinder kriegen. Fundiert, aber etwas überfrachtet.

Was ist eine Familie? Die frühere Standardantwort Vater-Mutter-Kind ist schon lange obsolet. Aber auch die Gewissheit, dass ein Kind mindestens zwei Eltern haben muss, von denen es genetisch abstammt, könnte bald überholt sein.