
Kuschelig warm ist unser „Schal fürs Leben“, den wir seit zwölf Jahren auflegen, designt wurde er von Guido Maria Kretschmer. Mit dem Schal kannst du ein Zeichen für den Schutz von Kindern setzen und helfen. So geht’s!
„Diese Aktion macht es einem ganz leicht, etwas Gutes zu tun.“ Das sagte Schauspielerin Florence Kasumba, als sie im vergangenen Jahr „Ein Schal fürs Leben“ unterstützte. Rund 306 000 Euro kamen damals für Projekte zusammen, die Kindern in Not weltweit helfen. Seit wir die Aktion 2014 gestartet haben, sind es insgesamt schon 3,3 Millionen Euro, ein Mega-Erfolg, dank euch!
Unser Schal ist längst das Erkennungszeichen einer Gemeinschaft von Menschen, die wissen, wie wichtig es ist, Mütter und Kinder in Not zu unterstützen – medizinisch (wie in der Reportage beschrieben), als auch durch Bildung und den Schutz vor Gewalt und Armut. Dieses Zeichen möchten wir wieder setzen, vor allem am 10. Dezember, dem internationalen „Tag der Menschenrechte“.
Wohin gehen die Spenden?
Von jedem Wollpaket und jedem gekauften Schal fließen 10 Euro Spende in die Arbeit von Save the Children, um überall auf der Welt Kindern in Not zu helfen, seien sie von Kriegen, Konflikten oder Klimakatastrophen betroffen. Denn „Save the Children“ setzt sich in rund 120 Ländern dafür ein, dass alle Kinder sicher und gesund aufwachsen, Bildung erhalten und ihre Rechte geachtet werden.
Wie erklärt sich der Preis?
In den 50 Euro für das Wollpaket sind die Kosten für die hochwertige Wolle, Verpackung, Label und Anleitung enthalten. Hinzu kommen die Handlings- und Distributionskosten des Wollherstellers Lana Grossa.
Beim Preis für den fertig gestrickten Schal verhält es sich ähnlich: Die 85 Euro setzen sich aus den Kosten für die hochwertige Wolle, Handling und Distribution des Wollherstellers sowie für die Schal-Fertigung zusammen, er entsteht in Handarbeit – der angemessene Arbeitslohn fließt in den Kaufpreis ein.
Was passiert am Aktionstag?
Das entscheidest du! Der 10. Dezember ist der „Tag der Menschenrechte“. Trage den Schal bei allem, was du dann tust. Mache wie unsere prominenten Unterstützer:innen ein Foto von dir mit dem Schal, teile es mit dem Hashtag #SchalfürsLeben auf allen Social-Media-Kanälen.
So kannst du mitmachen!
Hier gibt’s die Wolle …
Das Wollpaket mit Anleitung kostet 50 Euro, davon gehen 10 Euro als Spende an „Save the Children“. Ihr könnt das Paket in einem von 500 Lana-Grossa-Wollläden kaufen oder online bestellen (Adressen und Infos: lana-grossa.de/ein-schal-fuers- leben/). Ihr könnt aus einem Paket auch zwei Kinderschals stricken.
… und hier den Schal
Ordere den fertigen Schal für 85 Euro (inkl. 10 Euro Spende) bei Wollywood, Wolle im Hof oder Lauras Wollladen. Da der Schal ein handgestricktes Unikat ist, das für dich persönlich angefertigt wird, kann es ggf. zu Wartezeiten kommen.
Helfen ohne zu stricken
Du kannst deinen Wunschbeitrag auch direkt spenden, jede Summe hilft: savethechildren.de/schal-fuers-leben
Spendenkonto
- Save the Children Deutschland e.V.
- Bank für Sozialwirtschaft
- IBAN: DE96 3702 0500 0003 2929 12
- Stichwort: Schalspende 2025