
In Riad konnte man im Spätsommer dabei zusehen, wie sich zwei Welten begegneten. Beim Esports World Cup, der selbsterklärten Weltmeisterschaft des Gamings, die seit einigen Jahren in der Hauptstadt Saudi-Arabiens ausgetragen wird, war die Neue Welt am Controller. Und die Alte Welt zu Gast. Der echte Cristiano Ronaldo überreichte am Ende des siebenwöchigen Events den Pokal an den Sieger des E-Fußballturniers, ein saudi-arabisches Team namens Falcons. Der frühere Schachweltmeister Magnus Carlsen war da, er gewann den E-Schachwettbewerb, was hervorragend zu seiner Arbeit als Botschafter für das Land Saudi-Arabien passte. Die Skateboard-Legende Tony Hawk, der Formel-1-Fahrer Lando Norris, die Fußballerin Alisha Lehmann, sie alle hatten sich in Riad eingefunden, um als Aushängeschilder mitzuwirken bei dieser gigantischen Veranstaltung.