Ryanair kürzt Wien-Angebot weiter: Flughafen fordert Aus von staatlicher Abgabe – Luftfahrt

Wien/Schwechat/Dublin – Die Billigfluglinie Ryanair beklagt erneut die hohen Gebühren in Österreich und zieht daher für den Sommer 2026 zwei weitere Flugzeuge aus Wien ab. Die Airline wirft der österreichischen Regierung vor, die Luftverkehrssteuer nicht abzuschaffen und dass die Gebühren in Schwechat zu hoch seien. Der Vienna Airport sprang Ryanair insofern bei, als dass er in einer Reaktion die „Notwendigkeit“ einer Abschaffung oder deutlichen Reduzierung der staatlichen Flugabgabe forderte.