Rente: CSU fordert flexibleren Renteneintritt statt Rente mit 70

Die CSU-Fraktion im Bundestag stellt sich gegen Forderungen nach einer pauschalen Erhöhung des Renteneintrittsalters. In der Bild am Sonntag spricht sich der CSU-Landesgruppenchef Alexander Hoffmann dagegen für eine freiwillige Verlängerung der Lebensarbeitszeit aus. Freiwilligkeit „ist für uns das sehr viel wirksamere Instrument, weil wir als CSU auch
die Menschen im Blick haben, die ihr ganzes Leben gearbeitet haben“, sagte er der Zeitung.

Zuletzt hatte die Bundeswirtschaftsministerin Katharina Reiche (CDU) eine Anhebung des Eintrittsalters von derzeit 67 auf 70 Jahre vorgeschlagen. Hoffmann wies den Vorstoß mit Blick auf Unterschiede in der Arbeitsbelastung zurück: „Es macht einen Unterschied, ob ich einem Ingenieur, der viel im Büro
gearbeitet hat, die Möglichkeit gebe, freiwillig weiterzuarbeiten. Oder
jemanden, der bis kurz vor der Rente auf einer Baustelle schwer
körperlich gearbeitet hat.“

Dieser Artikel wird weiter aktualisiert.