Proteste in Serbien, Gewalt der Regierung: Was tut die EU, fragt Marko Dinić. – Kultur

Die Proteste in Serbien und auch die Gegengewalt des Staates unter dem Autokraten Aleksandar Vučić erreichen gerade einen Höhepunkt. Junge Menschen kämpfen für eine Demokratie, die ihr Land nie hatte – warum steht die EU nicht an ihrer Seite?

Die seit November letzten Jahres andauernden Studierendenproteste in Serbien – eine der zurzeit größten Demokratiebewegungen der Welt – erreichen dieser Tage ihren vorläufigen Höhepunkt. Am 28. Juni gab es einen zweiten großen Protest in der Hauptstadt Belgrad und es läuft eine Verhaftungs- und Repressionswelle, die in der jüngeren Geschichte des Landes ihresgleichen sucht.