Promi-News: Leonardo DiCaprio wird nicht von Polizei erkannt – Panorama

Leonardo DiCaprio, 50, Schauspieler, ist nicht berühmt genug für die spanische Polizei. Wie die Daily Mail berichtet, wurde der Oscar-Gewinner beim Einlass zu einer Party des spanischen Schauspielers Arón Piper auf Ibiza von Beamten aufgehalten. Sie prüften seine Identität, weil sie ihn offenbar nicht erkannten. In einem Video, das der Daily Mail vorliegt, ist zu sehen, wie DiCaprio mit seiner unverkennbaren schwarzen Baseballkappe darauf wartet, bis die Polizei auch seine Begleiter kontrolliert hat, darunter seine Freundin, das Model Vittoria Ceretti, 27. Weniger Glück hatte Rapper Travis Scott, 34. Er durfte die Party der Daily Mail zufolge nicht betreten.

Instagram

Die SZ-Redaktion hat diesen Artikel mit einem Inhalt von Instagram angereichert

Um Ihre Daten zu schützen, wurde er nicht ohne Ihre Zustimmung geladen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Instagram angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an den Betreiber des Portals zur Nutzungsanalyse übermittelt. Mehr Informationen und eine Widerrufsmöglichkeit finden Sie unter sz.de/datenschutz.

Anna Sorokin, 34, verurteilte Hochstaplerin und berüchtigtes It-Girl, wurde offenbar selbst betrogen. Die Deutsch-Russin, die sich einst als Erbin ausgegeben und sich so einen Platz in New Yorks High Society erschlichen hatte, veröffentlichte auf Instagram ein Video, in dem sie mit drei Kaninchen posierte. Kurz darauf tauchten diese Tiere allerdings herrenlos in einem Park in Brooklyn auf. Die Empörung unter New Yorker Tierfreunden war groß. Sorokin konterte, sie werde jeden verklagen, „der sich weigert zu akzeptieren, dass die Kaninchen, die wir für unser Shooting ausgeliehen hatten, sicher zu Hause bei ihren Besitzern sind“. Doch dann die überraschende Wendung: Ein Assistent der unter Hausarrest stehenden Betrügerin gestand, die Tiere heimlich ausgesetzt zu haben. Dem New Yorker Magazin The Cut gestand er: „Ich muss völlig ehrlich sein. Ich habe dich, Anna, und den Rest des Teams über die Kaninchen belogen.“

(Foto: David J. Phillip/AP/dpa)

Beyoncé, 43, Sängerin, hat nun die Hälfte des Weges zum sogenannten EGOT (Emmy-, Grammy-, Oscar- und Tonygewinn) geschafft. Die Grammy-Awards hat die US-Amerikanerin bereits 35 Mal gewonnen und wurde schon 99 Mal dafür nominiert. Sie ist somit die meistdekorierteste und meistnominierteste Künstlerin der Grammy-Geschichte. Ihr Trophäenregal kann sie nun auch mit einem Emmy-Award verzieren. Für ihre Halbzeitshow beim NFL-Spiel in ihrer Heimatstadt Houston am ersten Weihnachtsfeiertag 2024 gewann sie einen Sonder-Emmy als Kostümdesignerin. Ihr weißes Cowboy-Outfit inklusive Hut und Pferd überzeugte die Jury der Television Academy so, dass sie ihr den Preis in der Sparte herausragende Kostüme für eine Varieté-, Sach- oder Reality-Show verliehen.

(Foto: Hendrik Schmidt/dpa)

Roland Kaiser, 73, Schlagersänger, ist für seine Liveband weit mehr als nur ein menschlicher Arbeitgeber. In einer neuen MDR-Dokumentation kam unter anderem sein Trompeter Olsen Ceballo zu Wort, der über seinen Chef sagt: „Mit über 70 Jahren so voller Kraft – er hat immer Bock.“ Diesem Eindruck ist es wohl zu verdanken, dass Kaiser hinter der Bühne einen besonderen Spitznamen trägt. Dort werde der Sänger, so Ceballo, schlicht „Maschine“ genannt.