
Die Inflation lässt nach – doch ihre finanziellen Folgen reichen weit. Kritisch ist es für die Altersvorsorge. Wer privat fürs Alter spart, verliert unterm Strich Geld.
© A Bello/Getty Images
Viel spricht momentan dafür, dass sich die Inflation in Deutschland wieder auf ein Normalmaß eingependelt hat. Der akute Preisdruck lässt nach. Die Teuerung hat sich auch im Euroraum in der Nähe der Zweiprozentmarke stabilisiert, dem Zielwert der Europäischen Zentralbank. Trotzdem bleibt das Leben teuer, und der finanzielle Schaden, den erst die Coronapandemie, dann die Energiekrise und die Teuerung hinterlassen haben, reicht tiefer als gedacht – und trifft besonders einen Bereich, an den viele nicht zuerst denken: die private Altersvorsorge.