Polizei findet verlassenen Van von Carolina Wilga

Die Sorge um die seit über zehn Tagen im Westen Australiens vermisste Deutsche nimmt weiter zu. Zwei Jahre lang reiste die 26 Jahre alte Carolina Wilga aus Castrop-Rauxel mit ihrem Van durch das Land – plötzlich verlor sich ihre Spur. Nun, nach intensiver Suche, hat die Polizei das verlassene Auto der Frau gefunden. Der schwarz-silberne Mitsubishi Delica wurde in der Nähe von Karroun Hill, etwa 300 Kilometer nordöstlich von Perth, entdeckt. Das berichtete die Zeitung „The West Australian“ unter Berufung auf die Polizei. Vermutlich habe es mit dem Fahrzeug mechanische Probleme gegeben. Carolina Wilga jedoch bleibt verschwunden.

„Die Suche nach ihr dauert an, zusätzliche Kräfte werden in das Gebiet entsandt“, sagte eine Polizeisprecherin. Bereits zuvor habe die Polizei die Suche auf weitere Landesteile ausgedehnt und die Behörden in allen Bundesstaaten und Territorien des Landes informiert, betonte Polizeihauptkommissarin Katharine Venn. Jede Information über ihren derzeitigen Aufenthaltsort würde geprüft. Unter anderem seien Hinweise aus verschiedenen Ortschaften in Westaustralien eingegangen, darunter Albany und Margaret River.

Das von der Polizei veröffentlichte Foto zeigt Carolina Wilgas verlassenen Van in der Wildnis.
Das von der Polizei veröffentlichte Foto zeigt Carolina Wilgas verlassenen Van in der Wildnis.dpa

Am 29. Juni wurde Wilga zuletzt in Beacon gesehen, einer kleinen Ortschaft etwa 330 Kilometer nordöstlich von Perth. Wie auch Karroun Hill, wo das Auto gefunden wurde, liegt der Ort im sogenannten australischen Weizengürtel (Wheatbelt), einer dünn besiedelten, für ihren Getreideanbau bekannten Region.

Auch ihr Telefon ist ausgeschaltet

Die Polizei hat einen Suchaufruf in den sozialen Medien gestartet. Einsatzkräfte durchforsten mit Hubschraubern und Flugzeugen das „unwirtliche, felsige Gebiet“ von Beacon, heißt es. Im Rahmen der Ermittlungen wurden auch Aufnahmen von Überwachungskameras veröffentlicht, die Wilga am 28. Juni an einer Tankstelle in Toodyay und am 29. Juni vor einem Geschäft in Beacon zeigen. Seitdem wurde sie nicht mehr gesehen. Auch ihr Telefon sei ausgeschaltet, obwohl Wilga zuvor ihre Familie in Deutschland regelmäßig kontaktiert haben soll.

Das Foto von der vermissten Carolina Wilga wurde von der australischen Polizei veröffentlicht.
Das Foto von der vermissten Carolina Wilga wurde von der australischen Polizei veröffentlicht.AFP

Laut Polizeiangaben reist die junge Deutsche mit dem Van seit zwei Jahren durch Australien, schläft meist in Hostels. Ihre Reise soll sie sich unter anderem durch Arbeit in Minen finanziert haben. Die Rucksacktouristin ist laut den Polizeiangaben schlank, hat langes, welliges braunes Haar, braune Augen und Tätowierungen, darunter Symbole auf ihrem linken Arm

Auch die Kriminalpolizei sucht nach der Backpackerin

Die Mutter der Vermissten rief in einem Kommentar unter einem Polizeiaufruf auf Facebook die Bevölkerung zur Mithilfe auf: „Ich bin ihre Mutter und brauche Ihre Hilfe, da ich von Deutschland aus nicht viel tun kann. Carolina wird weiterhin schmerzlich vermisst. Bitte halten Sie die Augen offen!“

Unterdessen sucht auch die Kriminalpolizei nach der Backpackerin. „Es handelt sich um Ermittlungen zu einer vermissten Person. Es gibt keine Hinweise darauf, dass Dritte an ihrem Verschwinden beteiligt sind“, sagte Polizeihauptkommissarin Katharine Venn. Jedoch werde fortan in alle Richtungen ermittelt. Venn fügte hinzu, dass die Vermisste sich möglicherweise auch im Outback verirrt haben könnte. „Wir nehmen die Sache sehr ernst, aber es ist auch möglich, dass Carolina sich in abgelegenen Regionen von Westaustralien aufhält, ohne Netzanschluss ist und keinen Zugriff auf ihr Telefon hat.“

Die Polizei bittet alle, die zwischen dem 29. Juni und dem 4. Juli in Beacon oder in der nordöstlichen Wheatbelt-Region gefilmt oder fotografiert haben, ihre Aufnahmen direkt hier hochzuladen.