Pilotprojekt in Solingen: Social-Media-Verbot für alle Fünftklässler – Panorama

Weltweit wird über Social-Media-Verbote für Kinder und Jugendliche diskutiert – Solingen hat schon eines: Alle Fünftklässler der Stadt verzichten auf Apps wie Tiktok oder Instagram und geben obendrein ihre Handys am Schultor ab. Und das soll funktionieren?

Interview von Hannah Simon

Markus Surrey macht das, wovon viele Erwachsene reden – was sich aber nur wenige trauen. Der Leiter des psychologischen Dienstes der Stadt Solingen nimmt im Rahmen eines Pilotprojekts Kindern das Handy weg. Seit diesem Schuljahr müssen die mehr als tausend Fünftklässler an allen weiterführenden Schulen der Stadt ihre Smartphones am Schultor abgeben und verzichten zudem auf die Nutzung von Social-Media-Kanälen, und zwar auch zu Hause. Gleich bei der Anmeldung haben die Eltern ein Formular unterschrieben und sich dazu verpflichtet, auf die Einhaltung zu achten. So entfällt der Gruppendruck nach dem Motto: „Alle anderen dürfen auch …“