Es ist nicht bekannt, ob der Busfahrer des 1. FC Nürnberg im Ernstfall in der Lage wäre, eine Flanke zu verwerten und den Ball mit einem sauberen Kopfstoß im gegnerischen…
Die mit zwei schlechten, aber auch besseren Nachrichten
Zuerst die schlechten. Was ist nun tatsächlich eingetreten? Im Juli schrieb ich zur Nicht-Verlängerung der „Late Show“ mit Stephen Colbert: „What’s next? Wird als nächster jetzt Jimmy Kimmel…
Kaffeekapseln im Test gut und günstig: Das ist die beste Alternative für Nespresso-Maschinen
Eines vorweg: Wenn Sie die Kaffeezubereitung an Ihrer Espresso-Maschine zelebrieren und die Kaffeebohnen ausschließlich bei abnehmendem Dreiviertelmond mahlen, dann ist dieser Text eher nichts für Sie. Für alle, die guten…
Wie Kurzvideos unsere Zeitwahrnehmung und Kultur prägen
Es gibt Löcher, in die fällt man leicht hinein. Man ist in der Straßenbahn, der Arztpraxis oder der Supermarktschlange, greift in die Hosentasche und wird in ein Kurzvideo hineingesogen, auf…
The best Apple Watch deals of September 2025
Apple recently launched its latest fleet of smartwatches, including the Apple Watch Series 11, the the SE 3, and the Ultra 3. Each wearable offers something a little different (their…
A100-Verlängerung verliert an Priorität
Die Verlängerung der Berliner Stadtautobahn A100 taucht im neuen Finanzierungs- und Realisierungsplan der Autobahn GmbH nicht mehr unter den Projekten mit Baurecht bis 2029 auf.
Westjordanland: Union blockiert zugesagte Millionenhilfe an Palästinenserbehörde
Die Unionsfraktion im Bundestag hat die Auszahlung von 30 Millionen Euro an die Palästinensische Autonomiebehörde (PA) blockiert. Die SPD pocht auf die zugesagten Mittel. Die Zahlung war von Entwicklungsministerin Reem…
Italienisches Landbrot: Plötzblog
© 2009-2024 · ploetzblog.de von Lutz Geißler. Nutzung nur für private, nichtkommerzielle und nichtöffentliche Zwecke. Jede öffentliche und jede kommerzielle Nutzung (z. B. Bücher, Medienbeiträge, Social Media inkl. YouTube, TikTok & Co.), auch in…
„Physische Tasten sind besser“: Auch Mercedes bringt die Knöpfe zurück ins Auto – Innovationen
Man berufe sich auf vorliegende Daten, erklärt Mercedes-Software-Chef Magnus Östberg. „Physische Tasten sind besser.“ Der Fachmann des deutschen Autobauers hat in den vergangenen Jahren die zunehmende Digitalisierung der Fahrerkabine begleitet.…
