Olaf Lange ist neuer Basketball-Bundestrainer der Frauen

Olaf Lange in seiner Funktiona ls Assistenztrainer bei den New York Liberty

Stand: 15.10.2025 13:27 Uhr

Der Deutsche Basketballbund (DBB) hat mit Olaf Lange einen Nachfolger für Bundestrainerin Lisa Thomaidis gefunden. Der 53-jährige war zuletzt Assistant Coach der New York Liberty (WNBA) und soll die DBB-Frauen zur Heim-WM 2026 in Berlin führen. Thomaidis hatte ihr Amt vergangene Woche auf eigenen Wunsch niedergelegt.

Olaf Lange hat als Trainer eine herausragende Karriere hingelegt und sich dabei in der absoluten Weltspitze bewegt. Er kennt das internationale Top-Niveau und viele deutsche Spielerinnen„, sagte Verbandspräsident Ingo Weiss. Lange war bereits 1998 und von 2001 bis 2003 Frauen-Bundestrainer gewesen.

Nach vielen Jahren im Ausland ist es für mich etwas Besonderes, nach Deutschland zurückzukehren und Teil dieser spannenden Entwicklung im deutschen Damen-Basketball zu sein„, sagte der 53-Jährige: „Ich spüre große Begeisterung und Vorfreude auf die kommenden Aufgaben und auf die Zusammenarbeit mit einem talentierten, engagierten und hungrigen Team.

Bundestrainerin Thomaidis hörte freiwillig auf

Der DBB hatte am vergangenen Freitag die vorzeitige Vertragsauflösung mit der Kanadierin Thomaidis bekannt gegeben – elf Monate vor dem Beginn der Weltmeisterschaft. Grund sei ihre berufliche Belastung als Trainerin an der University of Saskatchewan in ihrer Heimat, die sei mit den umfangreichen WM-Vorbereitungen nicht vereinbar, hieß es in der Begründung des Verbandes.

Dass Thomaidis neben ihrer Bundestrainer-Tätigkeit weiterhin am College arbeitete, war in der jüngeren Vergangenheit durchaus kritisch bemerkt worden. „Wir haben immer noch keine hauptamtliche Bundestrainerin im A-Kader“, hatte Nationalspielerin Leonie Fiebich im Sommer der „Süddeutschen Zeitung“ gesagt: „Sie ist zwar langfristig im Amt, aber arbeitet nebenbei am College in Kanada und schafft es nicht, mal bei uns Spielerinnen vorbeizuschauen. Sie hat nicht die Kapazitäten, wie Gordie (Gordon Herbert, Weltmeistertrainer der Männer/d. Red.) sie hatte.“ Unter derartigen Umständen sei es „für uns als DBB-Team weiterhin schwierig, auch mit Blick auf die Heim-WM 2026“.

DBB-Frauen zuletzt im Aufwind

Unter Thomaidis befand sich die Nationalmannschaft stark im Aufwind. Nach Platz sechs bei der EM 2023 qualifizierte sich das DBB-Team im Vorjahr erstmals für Olympia und schaffte es in Paris bis ins Viertelfinale. Bei der Europameisterschaft in diesem Jahr fuhren die Deutschen mit Rang fünf ihre beste EM-Platzierung seit Bronze 1997 ein.