ÖBB Rail Cargo Group startet Betrieb in Belgien

Die ÖBB Rail Cargo Group (RCG) hat von der Europäischen Eisenbahnagentur (ERA) die einheitliche Sicherheitsbescheinigung für die Niederlande, Belgien und das deutsche Grenzgebiet erhalten. Mit der Sicherheitsbescheinigung ist der Weg frei für den eigenständigen Bahnbetrieb in Belgien. Die Bescheinigung bestätigt, dass die RCG sämtliche gesetzliche und betriebliche Sicherheitsanforderungen erfüllt und deshalb in Eigentraktion – also mit eigenen Loks – unterwegs sein darf.

Man könne nun seinen internationalen und regionalen Güterverkehrskunden „flexiblere und effizientere Angebote machen“, erklärte die ÖBB Rail Cargo Group. Nach der erteilten Sicherheitsbescheinigung erreichte der erste Güterzug der ÖBB Rail Cargo Group, der in Belgien in Eigentraktion unterwegs war, am 14. Oktober auch schon wie geplant sein Ziel, den Hafen Zeebrugge. Der RCG-Zug startete in Roosendaal (Niederlande). Mit der Fahrt ist nun Belgien offiziell in das Produktionsnetzwerk der RCG integriert.

RCG ist seit 2024 mit einer eigenen Carrier-Gesellschaft in den Niederlanden aktiv. Mit der nun erhaltenen Sicherheitsbescheinigung für Belgien setze man seine internationale Entwicklung fort und könne nun grenzüberschreitende Transportlösungen aus einer Hand anbieten, so das Unternehmen. „Mit dem Start unseres Betriebs in Belgien stärken wir unsere Position als führender europäischer Bahnlogistiker und schaffen erstmals eine Anbindung in Eigentraktion an die Häfen Zeebrugge und Antwerpen“, sagte Clemens Först, Vorstand der ÖBB Rail Cargo Group.