
München – Große Enttäuschung für den FC Bayern: Die Münchner stehen nach dem 1:2 gegen Inter Mailand vor dem Aus in der Champions League. Thomas Müller trifft. Die Einzelkritik der AZ.
FC Bayern: Kim mit einigen Fehlern
JONAS URBIG – NOTE 3: Der junge Torhüter ließ sich von der Größe und Bedeutung der Partie nicht beeindrucken. Sicher mit dem Ball am Fuß. Beim 0:1 durch Martínez ohne jede Chance, der Ball schlug unter der Latte ein (38.). In der zweiten Halbzeit parierte er gut gegen Martínez (56.). Auch beim 1:2 machtlos.
KONRAD LAIMER – NOTE 3: Agiler Beginn des Rechtsverteidigers, er war immer wieder im Angriff zu finden. Hinten allerdings nicht immer auf der Höhe. Laimer konnte die Hereingabe vor dem 0:1 nicht verhindern. Stark: Bereitete Müllers 1:1 vor.
MINJAE KIM – NOTE 5: In der 12. Minute stand er genau richtig: Kim blockte den harten Schuss von Calhanoglu im Strafraum ab. Danach mit einigen Fehlern – und einem unnötigen Foul an Martínez im Mittelfeld. Das gab Gelb (29.). Vor dem 0:1 zu weit weg von Thuram. Schwach.
Dier schläfrig, Goretzka unauffällig
ERIC DIER – NOTE 5: Beim 0:1 wie seine Kollegen zu schläfrig. Und auch beim 1:2 kam der Engländer zu spät. Kein schöner Abend.
JOSIP STANISIC – NOTE 4: Nach der Verletzung von Alphonso Davies derzeit erste Wahl hinten links in der Viererkette. Traf dort oft auf den Ex-Bayern-Spieler Benjamin Pavard. Ordentlich, nicht mehr. Köpfte nach Laimers Flanke über das Tor (62.).
JOSHUA KIMMICH – NOTE 4: Der Sechser führte die Mannschaft als Kapitän aufs Feld. Lieferte sich ein Privatduell mit Barella, die beiden belauerten sich im Zentrum. Beim 0:1 konnte Kimmich Torschütze Martínez nicht mehr stören.
LEON GORETZKA – NOTE 5: Zuletzt geschont, nun wieder bereit. Rückte für João Palhinha ins Team. Unauffällige erste Halbzeit, brachte zu wenig Energie auf den Platz. Es wurde kaum besser.
Olise ließ zur zweiten Halbzeit nach
MICHAEL OLISE – NOTE 3: Der flinke Franzose hatte die erste Bayern-Chance: Sein Flachschuss wurde noch zur Ecke abgefälscht (7.). An fast allen gefährlichen Aktionen beteiligt. In der zweiten Halbzeit nicht mehr so stark.
RAPHAEL GUERREIRO – NOTE 4: Dicke Überraschung in der Startformation: Der Portugiese durfte anstelle des verletzten Jamal Musiala als Zehner beginnen – und nicht Thomas Müller. Guerreiro ging immer wieder in die Spitze, per Rechtsschuss scheiterte er an Sommer (20.). Später schoss er noch drüber (65.). Nicht überzeugend.
LEROY SANÉ – NOTE 5: Dank ordentlicher Leistungen in der Rückrunde darf der 29-Jährige auf einen neuen Vertrag hoffen. An diesem Abend mit einem seiner schwächeren Auftritte. Sané gelang kaum etwas. Ausgewechselt.
Müller sorgte für Unruhe und Gefahr
HARRY KANE – NOTE 4: Schon zehnmal erfolgreich in dieser Saison, wollte nachlegen. Hatte eine Chance per Kopf nach Olises Flanke, Sommer parierte sicher (14.). Dann hätte Kane zum 1:0 treffen müssen, nach Olises Pass traf er den Außenpfosten (26.). Bemüht, aber ohne Präzision und Effizienz.
THOMAS MÜLLER – NOTE 2: Der Fan-Liebling kam rein und traf zum 1:1. Sorgte für Unruhe und Gefahr.
SERGE GNABRY – NOTE 3: Agil. Guter Auftritt.
SACHA BOEY – NOTE 5: Unglücklich – wie so oft.
!function(f,b,e,v,n,t,s)
{if(f.fbq)return;n=f.fbq=function(){n.callMethod?
n.callMethod.apply(n,arguments):n.queue.push(arguments)};
if(!f._fbq)f._fbq=n;n.push=n;n.loaded=!0;n.version=’2.0′;
n.queue=[];t=b.createElement(e);t.async=!0;
t.src=v;s=b.getElementsByTagName(e)[0];
s.parentNode.insertBefore(t,s)}(window,document,’script‘,
‚https://connect.facebook.net/en_US/fbevents.js‘);
fbq(‚init‘, ‚2523508247947799‘);
fbq(‚track‘, ‚PageView‘);