Nils von der Kall wird neuer Geschäftsführer der „Zeit“ – Medien

In der Geschäftsführung der Zeit wird Rainer Esser nach 27 Jahren an der Spitze der Zeit-Verlagsgruppe als CEO von Nils von der Kall abgelöst. Der soll zum 1. Februar 2026 übernehmen. Das teilte der Verlag am Dienstag mit.

Esser, Jurist und gelernter Journalist, ist seit 1999 Geschäftsführer. Unter ihm steigerten sich Umsatz und die Zahl der Mitarbeitenden. Zuletzt verzeichnete die Zeit mit 499.722 Exemplaren und einem Gesamtverkauf von 636.600 im ersten Quartal 2025 die höchste Abo-Auflage in ihrer Geschichte. Esser baute auch neue Geschäftsfelder auf, wie Magazine, Bildungsangebote, Veranstaltungen sowie digitale Abo-Modelle und digitale Stellenmärkte. „Diese Innovationen trugen entscheidend zum Wachstum und der Zukunftssicherung des Unternehmens bei“, heißt es in der Mitteilung. Stefan von Holtzbrinck, CEO der Holtzbrinck Publishing Group, sagt über den scheidenden Geschäftsführer: „Rainer Esser ist ein Ausnahmeunternehmer in der Medienbranche.“ Als Verleger und Gesellschafter sei man ihm zutiefst dankbar. „Dass er mit Nils von der Kall seinen eigenen, ganz vorzüglichen Nachfolger aufgebaut hat, ist eine Errungenschaft mehr.“

Nils von der Kall, seit 2004 bei der Zeit-Verlagsgruppe, ist bislang Chief Commercial Officer und Mitglied der Geschäftsführung. Er sei den Verlegern für ihr Vertrauen „sehr dankbar“, wird von der Kall zitiert. Zur Geschäftsführung ab 1. Februar gehören neben Nils von der Kall weiterhin Christian Röpke und Iris Ostermaier. Röpke, bislang Chief Product Officer (CPO), wird zum 1. Februar Chief Operating Officer (COO), Iris Ostermaier bleibt Chief Financial Officer (CFO).

Rainer Esser wird künftig Executive Adviser der Holtzbrinck Publishing Group und Mitglied des Zeit-Aufsichtsrats. Zudem bleibt er Geschäftsführer der DvH Medien GmbH. Die Zeit-Verlagsgruppe gehört zu je 50 Prozent zur Holtzbrinck Publishing Group und zur Dieter von Holtzbrinck Medien GmbH.