Neues Leerstandsgesetz in Hessen sieht Strafen bis zu 500.000 Euro vor – Wohnbau International

Der Landtag des deutschen Bundeslands Hessen hat am Donnerstag ein neues Leerstandsgesetz verabschiedet, und das hat es in sich: Um Wohnungsleerstand effektiv bekämpfen zu können, sollen Kommunen dazu ermächtigt werden, dass die Eigentümerinnen und Eigentümer von Wohnungen, die über längere Zeit unvermietet bleiben, diese bei ihnen melden und sich auch für den Leerstand rechtfertigen müssen. Und sie können außerdem Bußgelder verhängen, theoretisch sogar bis zur Höhe von einer halben Million Euro. Das berichten deutsche Medien.