
Eigentlich setzt das Münchner Start-up Tytan Technologies seine Drohnen gerade in der Ukraine ein, um das Land gegen russische Angriffe zu verteidigen. Nach den jüngsten Diskussionen über Drohnensichtungen in Europa aber bereitet man sich nun auf eine größere Nachfrage nach Luftverteidigungssystemen in Europa vor und will die Produktion auch in Deutschland in großem Stil ausbauen. „Wir planen, ab dem kommenden Jahr 1000 Drohnen und mehr im Monat zu produzieren“, sagte Balazs Nagy, Mit-Gründer und Geschäftsführer des Unternehmens, der SZ. Einen großen Teil davon werde man in Deutschland herstellen, aber auch andere Standorte in Europa seien denkbar. Zurzeit befinde man sich in Gesprächen über geeignete Standorte.